21. June 2025 17:00 o'clock
Essen
Museum Folkwang
_Am Finaltag des Kooperationsprojektes DOPPELBILDNISSE. Alma Mahler-Werfel im Spiegel der Wiener Moderne präsentieren sich die beteiligten Institutionen mit einer ortsübergreifenden Finissage. Den Auftakt macht die Folkwang Universität der Künste. Die Disziplinen Gesang | Musiktheater, Gestaltung, Musical, Physical Theatre, Regie, Schauspiel und Tanz werfen mit ausgewählten Momenten aus ihren Produktionen erneut eindringliche Schlaglichter auf Leben und Wirken von Alma Mahler-Werfel. Die performenden Studierenden bewegen sich dabei zusammen mit dem Publikum vom Museum Folkwang in die Philharmonie Essen, wo die verschiedenen Sparten und künstlerischen Verortungen miteinander verbunden werden und im Themenabend Wien um 1900 gipfeln.
_Im Zusammenspiel von musikalischen Tönen, gesprochenen Worten und getanzten Szenen der fünf Sparten der Theater und Philharmonie Essen wird Wien um 1900 zu einem Festabend, der uns diese Stadt als sinnreiche Utopie, historische Inspirationsquelle und auch als Lebensstil gleichermaßen erleben lässt. Am internationalen Tag der Musik schließen wir diesen bunten Abend musikalisch ab: Unter der Leitung von Wolfram-Maria Märtig, Kapellmeister am Aalto-Theater, präsentieren die Essener Philharmoniker unter anderem Werke von Gustav Mahler, Franz Lehár und Richard Strauss. Zudem bieten das Aalto Ballett Essen und das Schauspiel Essen einen weiteren künstlerischen Beitrag unter der Regie von Marijke Malitius.
_DOPPELBILDNISSE – Alma Mahler-Werfel im Spiegel der Wiener Moderne ist ein gemeinsames Projekt des Aalto Musiktheaters, der Alten Synagoge, der Essener Philharmoniker, der Folkwang Universität der Künste, des Museum Folkwang und der Philharmonie Essen, welches vom 20. März bis 22. Juni 2025 stattfindet.
_weitere Informationen unter: www.folkwang-uni.de/doppelbildnisse
_Karten unter: www.theater-essen.de