Vom 30. Juni bis 5. Juli 2025 lädt die Folkwang Universität der Künste zur Folkwang Woche Neue Musik ein. An den Folkwang Campus Essen-Werden und Duisburg präsentieren Studierende und Lehrende ein vielfältiges Programm mit zeitgenössischen Kompositionen und experimentellen Klängen. Die Folkwang Woche Neue Musik ist eine Zusammenarbeit der Fachgruppe Neue Musik und des Instituts für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM).
read moreIm Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, bei freiem Eintritt Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischem Niveau zu erleben: Pianist Yonggi Woo aus der Klasse von Folkwang Professor Evgeni Bozhanov zeigt seine Exzellenz mit einem Solo-Recital und bei einem Konzert mit Klavierbegleitung. Außerdem präsentiert Jaeyoung Lee aus der Klasse von Folkwang Professorin Hisako Kawamura ebenfalls am Klavier sein Können. Mit den Konzerten beenden sie ihr Studium im Exzellenzstudiengang Folkwang Konzertexamen.
read more
Eine Nacht, 18 Städte, 35 Orte – am 28. Juni verwandelt sich das Ruhrgebiet anlässlich der ExtraSchicht wieder in ein weitläufiges nächtliches Festival. Ehemalige Industrieanlagen, Museen und Kulturstätten öffnen ihre Tore für Lichtinszenierungen, Shows, Musik und ungewöhnliche Perspektiven. Mit dabei sind auch Studierende der Folkwang Universität der Künste. Sie spielen bei der Langen Nacht des Klaviers im Landschaftspark Duisburg-Nord unter Leitung des Pianisten und Folkwang Lehrenden Kai Schumacher.
read more
Ein Sonntag im Zeichen der Würdigung herausragender Leistungen in den Künsten: Dafür steht auch in diesem Jahr die Verleihung der Folkwang Preise an der Folkwang Universität der Künste. In diesem Sommer prämiert die Wettbewerbsjury exzellente Arbeiten von Studierenden in den Sparten Musik, Darstellende Kunst, Jazz, Musikwissenschaft und Gestaltung. Darüber hinaus werden der Gisèle-Freund-Preis für Theorie und Geschichte der Fotografie, der Dr. Alfred Hoff Sonderpreis zur Förderung junger Pianisten, der Ingrid Girardet Förderpreis für junge Talente sowie der Tanzpreis der Josef und Else Classen Stiftung verliehen.
read more
Das Nachwuchssymposium des Dachverbandes der Studierenden der Musikwissenschaften e.V. (DVSM) findet dieses Jahr an der Folkwang Universität der Künste statt. Vom 27. bis zum 29. Juni lädt die Fachschaft Musikwissenschaft die interessierte Öffentlichkeit zu dem Symposium „Musik und Geographie. Fragen zur räumlichen Organisation musikalischen Handelns“ ein. Organisiert wird die Tagung von den Folkwang Studierenden Celina Böhm, Luis Cuypers und Nike Lange.
read more
Ab Donnerstag, den 03. Juli, findet das beliebte Folkwang Sommertheater im Bochumer Schlosspark Weitmar statt. Folkwang Studierende des dritten Jahrgangs Schauspiel laden ein zu Shakespeares „Romeo und Julia“. Bei freiem Eintritt dürfen sich Besucher*innen auf einen kurzweiligen Theaterabend unter freiem Himmel freuen, der die Atemlosigkeit der Liebesgeschichte in einer Spielzeit von etwa zwei Stunden vermittelt.
read moreIn diesem Semester bietet die Folkwang Vokalmusik an zwei Abenden musikalischen Hochgenuss. Zum Auftakt am 26. Juni lädt das Folkwang VOKALENSEMBLE unter Leitung von Folkwang Professor Jörg Breiding zu einem Abend mit Meisterwerken der Chormusik. In der Evangelischen Kirche in Essen-Werden zeigen die Sänger*innen ihre stimmliche Exzellenz unter anderem mit Werken von Giovanni Gabrieli, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Benjamin Britten.
read moreUnter dem traditionellen Titel „Tanzabend“, der nichts verrät und daher verheißungsvoll alles offenlässt, darf sich die interessierte Öffentlichkeit ab dem 24. Juni auf drei Uraufführungen freuen. In der Neuen Aula werden Tanzstücke präsentiert, die im laufenden Sommersemester mit Folkwang Studierenden verschiedener Jahrgänge des Instituts für Zeitgenössischen Tanz (IZT) erarbeitet wurden. Für die Choreographien sind verantwortlich: Maya M. Carroll, international tätige und interdisziplinär arbeitende Choreographin, Stephanie Thiersch, Gastprofessorin am Institut für Zeitgenössischen Tanz im Sommersemester 2025, und Folkwang Professor Rodolpho Leoni, Künstlerischer Leiter des Folkwang Tanzstudio (FTS).
read more
Mit einem facettenreichen Veranstaltungsprogramm findet das Festival DOPPELBILDNISSE am Wochenende des 21./22. Juni 2025 seinen Abschluss. Sechs Essener Kulturinstitutionen - das Aalto Musiktheater, die Alte Synagoge, die Essener Philharmoniker, die Folkwang Universität der Künste, das Museum Folkwang und die Philharmonie Essen - beleuchten seit dem 20. März 2025 das Leben und Wirken der Künstlerin Alma Mahler-Werfel.
read moreUnter dem Titel „MOVIE. OPERA“ widmet sich die Veranstaltung verschiedenen Arien aus der Opernliteratur, die von Studierenden aus dem Studiengang Gesang | Musiktheater präsentiert werden. Zu den jeweiligen Gesangsdarbietungen werden eigens entwickelte Kurzfilme gezeigt.
read more