Short Cuts 2025: Ein Physical Theatre-Abend

Am 22., 23. und 24. Mai im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden

Folkwang Studierende des vierten Jahrgangs Physical Theatre (Abschlussjahrgang 2026) laden zu drei abwechslungsreichen Abenden ein, an denen sie mit Solo-, Duo-, Gruppen- und Eigenarbeiten von zwei bis zehn Minuten ihre vielfältigen körperlichen und spielerischen Ausdrucksmöglichkeiten präsentieren. Besucher*innen dürfen sich auf rund 14 kurze Stücke mit neu erarbeiteten Bewegungskompositionen sowie mit selbst geschriebenen Texten und Chorgesang freuen.

 

Gestaltung: Schnexxen | Foto: Charlotte Gisèle Chapuis

Gestaltung: Schnexxen | Foto: Charlotte Gisèle Chapuis

 

Mit dabei sind die Studierenden Alexandra Entenmann, Sara Guaitini, Selma-Lou Haß, Livia Kallmeyer, Fine Kroke und Celine Zoe Krüger. Die Leitung hat Studiengangsbeauftragter Prof. Thomas Stich. Bei der Erarbeitung der Stücke unterstützten außerdem die Folkwang Lehrenden Prof. Thomas Buts, Elisabeth Hofmann, Mu-Yi Kuo und Kristin Scheinhütte.

 

Premiere der Short Cuts ist am Donnerstag, 22. Mai, um 19.30 Uhr im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden. Weitere Vorstellungen folgen am Freitag, 23. Mai und am Samstag, 24. Mai, jeweils um 19.30 Uhr.

 

Karten gibt es zum Preis von 7,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) über die Folkwang Kartenhotline 0201_4903-231, per Mail an karten@folkwang-uni.de oder ggf. an der Abendkasse. Schüler*innen erhalten bei Vorlage ihres Schulausweises freien Eintritt zu den Veranstaltungen der Hochschule.

 

Der 1965 von Bettina Falckenberg und Günter Titt gegründete Studiengang Physical Theatre mit dem Abschluss Artist Diploma an der Folkwang Universität der Künste ist das einzige staatliche Ausbildungsangebot im deutschsprachigen Raum seiner Art. Er befähigt die Studierenden, Ideen und Konzepte zu entwickeln, diese auf hohem künstlerischem Niveau umzusetzen und Verantwortung als Autor*in, Spieler*in und Inszenator*in des eigenen Stücks zu übernehmen.

 

 

 

Roenneke / 14. May 2025