07. November 2024

„Die Schule der Frauen“

Dokumentarfilm von Folkwang Absolventin Marie-Lou Sellem in der ZDF-Mediathek

Fünf ehemalige Schauspielstudentinnen der Folkwang Universität der Künste treffen nach 36 Jahren zum ersten Mal in den Räumen ihrer damaligen Hochschule aufeinander.
Das Regie-Debüt „Die Schule der Frauen“ der bekannten Schauspielerin und Folkwang Absolventin Marie-Lou Sellem schildert den Idealismus und das Ringen ihrer Kommilitoninnen darum, gesellschaftliche Vorgänge künstlerisch zu verarbeiten.

read more
02. October 2024

Studieninfotage der Folkwang Universität der Künste im Wintersemester 2024/25

Einblicke ins Studium an Folkwang und wertvolle Tipps für die Bewerbung: Ab dem 12. Oktober informieren der Fachbereich Darstellende Künste sowie die künstlerisch-wissenschaftlichen Studiengänge

 

Orientieren und informieren: Unter diesem Kredo bieten Fachbereiche und Studiengänge der Folkwang Universität der Künste regelmäßig kostenlose Informationsveranstaltungen rund um die Themen Bewerbung und Studium an. Interessierte können ihre Fragen direkt an Lehrende und Studierende richten und erhalten somit einen unmittelbaren Eindruck vom Studium an Folkwang. Wertvolle Tipps für die Bewerbung und Eindrücke aus dem Studienalltag gibt es ebenfalls.

 

read more
01. October 2024

RUMMS! Regie-Studierende zeigen bei Werkschau ihren Blick auf die Welt

Drei Inszenierungen an einem Abend mit inklusiven Projekten _ 12. Oktober am Campus Essen-Werden

 

Der Folkwang Studiengang Regie präsentiert in der Werkschau RUMMS! von den Studierenden Charlotte Weidinger, Nele Schillo und Simon Friedl selbst erarbeitete Inszenierungen der interessierten Öffentlichkeit. In der diesjährigen Werkschau sind zum Teil inklusive Projekte zu sehen, die in Zusammenarbeit mit jungen Darstellenden mit Beeinträchtigungen entstanden sind. Die künstlerische Leitung haben Folkwang-Professorin und Studiengangsleiterin Lisa Nielebock sowie der renommierte Schauspiel- und Musiktheaterregisseur und Folkwang-Dozent Achim Lenz.

RUMMS! ist eine Zusammenarbeit des Folkwang Studiengangs Regie mit NEXT GENERATION am Schauspiel Köln und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

read more
09. September 2024

Folkwang Artist Diploma Regie: „Alice im Wunderland“ am Schauspielhaus Bochum ab dem 20. September

Eine Science­-Theater-Reise von Anaïs-Manon Mazić

Das Regiestudium an der Folkwang Universität der Künste bildet junge Theatermacher*innen nicht nur kreativ-handwerklich aus, sondern fördert gezielt auch ihr künstlerisches Anliegen, ihren Blick auf die Welt. Inspiriert von Lewis Carrolls weltberühmtem Kinderbuch präsentiert Nachwuchstalent Anaïs-Manon Mazić mit „Alice im Wunderland oder Wie Alice in ihren Kopf fiel“ eine Science­Theater-Reise durch die neuronalen Bahnen der Figur Alice. Die Premiere findet am 20. September um 20.00 Uhr im Oval Office des Schauspielhaus Bochum statt. Mit dieser Inszenierung schließt Anaïs-Manon Mazić ihr Regiestudium an Folkwang ab. Bei der Produktion handelt es sich um eine Kooperation der Folkwang Universität der Künste und des Schauspielhaus Bochum.

read more
27. June 2024

„Die Schule der Frauen“

Dokumentarfilm von Folkwang Absolventin Marie-Lou Sellem feiert Weltpremiere

Fünf ehemalige Schauspielstudentinnen der Folkwang Universität der Künste treffen nach 36 Jahren zum ersten Mal in den Räumen ihrer damaligen Hochschule aufeinander.
Das Regie-Debüt „Die Schule der Frauen“ der bekannten Schauspielerin und Folkwang Absolventin Marie-Lou Sellem schildert den Idealismus und das Ringen ihrer Kommilitoninnen darum, gesellschaftliche Vorgänge künstlerisch zu verarbeiten.

read more
27. October 2023

Folkwang Artist Diploma Regie 2023

Inszenierung von Absolvent Andreas Widenka am 03. und 04. November

Mit „Willkommen in Prospera!“ schließt Nachwuchstalent Andreas Widenka sein Regiestudium an der Folkwang Universität der Künste ab. An zwei Tagen stellt er sein selbst verfasstes Stück als Abschlussarbeit der Öffentlichkeit bei freiem Eintritt in der Black Box des Folkwang Theaterzentrums vor.

 

read more
15. September 2023

Eucrea-Forum „Zukunft Ist Jetzt“ mit Folkwang Beteiligung am 21. & 22. September

Folkwang Regie-Studiengangsleitung Lisa Nielebock und Luis Liun Koch (4. Jahrgang) werden bei "Zukunft ist Jetzt!", dem Eucrea-Forum zu inklusiver künstlerischer Ausbildung, teilnehmen.
Die Tagung findet am 21. und 22. September 2023 an der Weissensee Kunsthochschule in Berlin statt und gibt allen Beteiligten die Möglichkeiten, sich intensiv über das Thema inklusive künstlerische Bildung auszutauschen.

read more
08. September 2023
18. August 2023

Artist Diploma Regie 2023

Premiere von „Freaks“ am 03. September im Schauspielhaus Bochum

In diesem Jahr schließt mit Luis Liun Koch ein weiteres Nachwuchstalent des Studiengangs Regie sein Studium an der Folkwang Universität der Künste ab. Mit „Freaks“ präsentiert er seine Artist-Diploma-Arbeit und stellt damit einen eigenen kreativen Ansatz sowie sein handwerkliches Geschick unter Beweis. Bei der Produktion handelt es sich um eine Koproduktion der Folkwang Universität der Künste und des Schauspielhauses Bochum. Sie wird von der Brost-Stiftung gefördert. Die Premiere findet am Sonntag, 03. September, im Oval Office des Schauspielhauses Bochum statt.

read more
03. November 2022

Folkwang Artist Diploma Regie 2022

Absolvent*innen des Studiengangs Regie zeigen ihre Abschlussarbeiten am 10. und 11. November

In diesem Jahr schließen mit Hannah Frauenrath und Alexander Vaassen zwei Nachwuchstalente des Studiengangs Regie ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste ab. An zwei Tagen stellen sie ihre Artist Diploma-Arbeiten „Eine ganz normale Hexe“ und „Die Geschichte mit der Lampe - Fragmente einer unendlichen Liebe“ der Öffentlichkeit bei freiem Eintritt vor und zeigen damit sowohl ihr handwerklich-kreatives Geschick als auch ihre künstlerische Einzigartigkeit.

read more