Junge Choreograph*innen 2019 | Foto: Christian Clarke
Junge Choreograph*innen 2019 | Foto: Christian Clarke
Junge Choreograph*innen 2019 | Foto: Christian Clarke
Junge Choreograph*innen 2019 | Foto: Christian Clarke
Junge Choreograph*innen 2019 | Foto: Christian Clarke
Zum Ende des Wintersemesters standen an Folkwang wieder die Jungen Choreograph*innen auf dem Programm: An drei aufeinanderfolgenden Abenden stellten Tanzstudierende eigene Choreographien vor. Zu sehen waren Soli, Duette und Gruppenstücke von Folkwang Studierenden in den unterschiedlichsten Stilen. Premiere des Abends war am Donnerstag, 28. Februar, um 19.30 Uhr; es folgten Vorstellungen zur selben Zeit am 1. und 2. März in der Neuen Aula der Folkwang Universität der Künste am Campus Essen-Werden.
Der diesjährige Abend Junge Choreograph*innen war Jean Cébron gewidmet. Der Tänzer, Choreograph und frühere Folkwang Professor für Modernen Tanz ist am 1. Februar 2019 im Alter von 91 Jahren in Sables-d'Or-les-Pins/Bretagne, Frankreich, gestorben. Cébron wirkte seit 1972 an der Hochschule und war eine prägende Persönlichkeit für den Folkwang Tanz sowie viele Generationen Studierender und Lehrender.
Die Förderung der eigenständigen schöpferischen Arbeit war für Cébron und den Folkwang Tanz stets von großer Bedeutung – darum gibt es seit vielen Jahren das Format der Jungen Choreograph*innen. Neben der Vermittlung von zeitgenössischer und klassischer Tanztechnik ist gerade diese Auseinandersetzung mit eigenen Stücken und Szenen ein wichtiger Bestandteil des Folkwang Ausbildungsprofils. Für viele Nachwuchschoreographinnen und -choreographen sind diese Arbeiten der Beginn ihres weiteren künstlerischen Wegs.