Junge Choreographen 2016

Studierende des Instituts für Zeitgenössischen Tanz stellten eigene Stücke vor

back
Junge Choreographen 2016
Junge Choreographen 2016 | Foto: Georg Schreiber
Junge Choreographen 2016 | Foto: Seda Karaoglu
Junge Choreographen 2016 | Foto: Seda Karaoglu
Junge Choreographen 2016 | Foto: Georg Schreiber
Junge Choreographen 2016 | Foto: Seda Karaoglu
Ab Donnerstag, 03. März, zeigten Tanzstudierende der Folkwang Universität der Künste an drei aufeinanderfolgenden Abenden eigene choreographische Arbeiten in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden. Zu sehen waren Soli, Duette und Gruppenstücke von Folkwang Studierenden aus der ganzen Welt – in den unterschiedlichsten Stilen. Begleitet wurden die Studierenden von Malou Airaudo, Folkwang Professorin für Modernen Tanz und Leiterin des Instituts für Zeitgenössischen Tanz, Stephan Brinkmann, Folkwang Professor für Zeitgenössischen Tanz und Rodolpho Leoni, Folkwang Professor für Modernen Tanz | Choreographie. „Wir pflegen und vermitteln an Folkwang nicht nur das pädagogische Erbe weltberühmter TanzkünstlerInnen wie u. a. Kurt Jooss und Pina Bausch, sondern bieten den Studierenden auch eine Atmosphäre, in der sie Kreativität und Eigenverantwortlichkeit entfalten können.“, so Prof. Stephan Brinkmann. Neben der Vermittlung von zeitgenössischer und klassischer Tanztechnik ist die Förderung der eigenständigen choreographischen Arbeit ein wichtiger Bestandteil des Folkwang Ausbildungsprofils. Die Tanzstudierenden haben zu Beginn jedes Wintersemesters die Möglichkeit, eigene Choreographien zu entwerfen und werden während des mehrwöchigen Entstehungsprozesses ihrer Arbeiten von den ProfessorInnen der Tanzabteilung beraten und begleitet. Eine Auswahl dieser studentischen Choreographien wird am Ende eines jeden Wintersemesters in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden präsentiert. Für viele NachwuchschoreographInnen ist dies der Auftakt zu ihrer weiteren eigenständigen künstlerischen Arbeit. Weitere Termine fanden am Freitag, 04. März und Samstag, 05. März, jeweils 19.30 Uhr statt. Am Sonntag, 24. April, waren die Jungen Choreographen außerdem in der ZECHE 1, dem Zentrum für Urbane Kunst, in Bochum zu sehen. 
back