7. November 2024 19:30 Uhr
Campus Essen-Werden
Neue Aula
_ausgewählte Instrumentalist*innen/Sänger*innen der Folkwang Universität der Künste präsentieren sich live in der Neuen Aula und im WDR 3 Radiokonzert
_Künstlerische Leitung: Prof. Nicola Jürgensen
_Hao Tian (Klavierklasse Prof. Evgeni Bozhanov) macht mit einer Auswahl von Klavierwerken des polnischen Komponisten Frédéric Chopin (1810 - 1849) den Auftakt für den Abend. Er präsentiert das Nocturne in H-Dur, op. 62 Nr. 1 sowie die Etüde in Ges-Dur, op. 10 Nr. 5, die Etüde in e-Moll, op. 25 Nr. 5 und den Walzer in As-Dur, op. 34 Nr. 1. Nach der Ballade in As-Dur, op. 47 Nr. 3 von Chopin folgt zum Ende der ersten Konzerthälfte die Sonate in gis-Moll, op. 19 Nr. 2 („Sonata-Fantasy“) von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin (1872 - 1915).
_In der zweiten Konzerthälfte lässt dann Marc Grünhäuser alias Quicche hochemotionalen, mit Effekten spielenden Elektro-Pop in der Neuen Aula erklingen. Mit Auszügen aus seinem kommenden Debütalbum „Frisia“ bietet er eine Symbiose aus Folk-Musik und elektronischer Avantgarde. Der Student am Folkwang Institut für Pop-Musik verbindet in seiner Musik elektronische Klänge und verfremdete Vocal-Samples zu eingängigen Melodien, während im Hintergrund der tiefe Puls eines Klavierpedals pocht.
_Sendetermin: Do_20.02.2025 | 20.03 Uhr