Illustration: Louisa Kron
Bunt illustrierte Köpfe auf dunkelblauem Hintergrund

Folkwang

Antidiskriminierung & Gleichstellung an der Folkwang Universität der Künste

 

 

!!NEWS!!

Folkwang erfolgreich beim Professorinnenprogramm 2030

Positive Bewertung und Prädikatsauszeichnung für das Gleichstellungskonzept

 

Die Folkwang Universität der Künste hat im Rahmen der zweiten Auswahlrunde des Professorinnenprogramms 2030 zum ersten Mal mit ihrem starken Gleichstellungskonzept für Parität überzeugt. Als eine von 12 Hochschulen wurde sie mit dem Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“ ausgezeichnet.

Dies ermöglicht es der Folkwang Universität der Künste, bis September 2026 Anträge für bis zu drei Anschubfinanzierungen zur Erstberufung von Wissenschaftlerinnen bzw. Künstlerinnen auf unbefristete W2- oder W3-Professuren zu stellen. Durch die Prädikatsverleihung kann eine zusätzliche Stelle für junge Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen auf dem Weg zur Professur gefördert werden.

 

 

 

Antidiskriminierung & Gleichstellung an der Folkwang Universität der Künste

An der Folkwang Universität der Künste verstehen wir den Gleichstellungsauftrag als zentrale Aufgabe. Wir verfolgen aktiv das Ziel, die Arbeits- und Lebensbedingungen an der Hochschule gleichberechtigt und diskriminierungssensibel zu gestalten.

Im Hochschulalltag beschäftigen wir uns beispielsweise mit folgenden Fragen:

  • Welche Maßnahmen unterstützen die Erhöhung des Professorinnenanteils?
  • Wie gestalten wir Berufungs- und Stellenbesetzungsverfahren diskriminierungssensibel?
  • Wie können wir Folkwängler*innen, die Care-Arbeit leisten, am besten unterstützen?
  • Welche Vernetzungen und Beratungsangebote brauchen wir für eine präventive Antidiskriminierungsarbeit?
  • Wie fördern wir die Geschlechterforschung und verankern sie curricular in der künstlerischen Lehre und Praxis?
  • Wie fördern wir den künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchs?
  • Wie entlasten wir Frauen, die sich verstärkt in die Gremienarbeit einbringen?

Um erfolgreich zu sein, müssen sich unsere Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsarbeit an die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen und Studierenden anpassen. Deswegen weiten wir die Gleichstellungsperspektive, die traditionell auf die Kategorie Geschlecht fokussiert war, aus und nehmen weitere Kategorien in den Blick, insbesondere Ethnizität, Klasse, sexuelle Orientierung und Behinderung. Uns ist bewusst, dass diese Kategorien sich auf verschiedene Weise überschneiden können.

Sie haben Fragen zur Umsetzung, Anregungen zu den Arbeitsbereichen oder wollen sich beraten lassen? Dann klicken Sie bitte auf "Ansprechpartner*innen". Hier finden Sie Personen und Ämter, die sich an Folkwang mit Gleichstellungsthemen beschäftigen.