Illustration: Louisa Kron

Folkwang

Gender und Diversity

Die Folkwang Universität der Künste erhielt 2017 aus dem Landesprogramm für geschlechtergerechte Hochschulen den Zuschlag, um im Fachbereich 4 eine Professur für Gender und Diversity einzurichten. Ziel der Professur ist es, das Thema Gender und Diversity als integralen Bestandteil in Forschung und Lehre mit aufzunehmen. Der Stelleninhaber der Professur ist zugleich Rektoratsbeauftragter für Gender und Diversity und hat im Rektorat beratende Funktion. Er steht in engem inhaltlichen Austausch mit dem Gleichstellungsbüro, der zentralen Gleichstellungsbeauftragten und dem Arbeitsbereich Antidiskriminierung.

Lehrveranstaltungen

Die Lehrveranstaltungen der Professur für Gender und Diversity eröffnen transdisziplinäre Perspektiven auf die Themen Identität und Differenz. Sie bieten Studierenden Raum für Diskussionen über soziale Ungleichheiten, Differenzlinien und ihre Überschneidungen, gesellschaftliche Machtverhältnisse, Repräsentationspolitiken und stigmatisierende Diskurse. In der Auseinandersetzung mit Theorien sozialer Differenz werden u.a. poststrukturalistische, phänomenologische und affekttheoretische Ansätze berücksichtigt, es geht also stets um die Ebenen Sprache, Performativität, Körper und Gefühl. In den Seminaren wird zudem nach den Bezügen zwischen Differenzkategorien und Kultur und somit auch nach deren Relevanz für das je eigene künstlerische Schaffen gefragt.

Diese Herangehensweise zeigt sich auch in den Themen der interdisziplinären Vortragsreihe "Differenz_gestalten", die regelmäßig am Fachbereich Gestaltung stattfindet.

Vortragsreihe Differenz_gestalten