Folkwang

Studium in Teilzeit und Teilzeitstudium 

Seit dem Wintersemester 2015/16 bietet die Folkwang Universität der Künste gemäß Einschreibungsordnung Nr. 257 §1 (7) und § 54a Abs. 2-4 KunstHG für einige ihrer als Vollzeitstudium konzipierten Studiengänge die Möglichkeit, diese in Teilzeit zu studieren. Dabei wird kein Teilzeitstudienmodell vorgegeben, sondern eine individualisierte Regelstudienzeit vereinbart. Somit können Studierende mit familiären und/oder beruflichen Verpflichtungen, Erkrankungen oder Behinderungen Studium und Alltag leichter miteinander verbinden. Ein Wechsel von einem Studium in Vollzeit in ein Studium in Teilzeit und umgekehrt ist semesterweise möglich. Eine Übersicht über die Studiengänge, die man in Teilzeit studieren kann, finden Sie hier.

Gründe

_Mutterschutz/Elternzeit
_Kinderbetreuung
_Angehörigenpflege

_Erwerbstätigkeit

_Behinderung/chronische Erkrankung

Antragsstellung

_Studienanfänger*innen geben bei Ihrer Bewerbung und im Antrag auf Einschreibung die gewünschte Studienform (Vollzeit oder Teilzeit) an
_Studierende stellen innerhalb des Rückmeldezeitraumes einen Antrag an das Dekanat bzw. die Studierendenangelegenheiten
_Bei Bedarf werden Antragssteller*innen zu einem Gesspräch mit einer Lehrperson eingeladen, um beispielsweise den individuellen Studienverlauf zu klären

Besonderheiten & Auswirkungen

Für ein Studium in Teilzeit gelten einige Besonderheiten, die vor einer Bewerbung unbedingt bedacht werden sollten. Der Status als Studierende*r in Teilzeit kann Auswirkungen auf z.B. BAföG, Krankenversicherung, Kindergeld oder die Aufenthaltserlaubnis haben. Weitere Details finden Sie im Anhang des Antragsformulars.

Lehrveranstaltungsorganisation

Teilzeitstudierende nehmen zusammen mit Vollzeitstudierenden am regulären Lehrbetrieb teil, nur mit reduziertem Zeitaufwand (weniger Lehrveranstaltungen pro Semester), d.h. es werden keine separaten Lehrveranstaltungen für Teilzeitstudierende abends, am Wochenende oder als Blockunterricht angeboten. Ein Teilzeitstudium ist also nicht gleichbedeutend mit einem berufsbegleitenden Studium. Bitte beachten Sie auch, dass für das Semester, in dem das Abschlussprojekt vorgesehen ist, ein Teilzeitstudium in den Gestaltungsstudiengängen ausgeschlossen ist.

Beratung

Für Fragen zum Studium in Teilzeit steht Ihnen gerne die Zentrale Studienberatung zur Verfügung.

Teilzeitstudium

Darüber hinaus gibt es an der Folkwang Universität der Künste Studiengänge, die als Teilzeitstudiengänge bzw. mit fester Teilzeitvariante konzipiert wurden:

M.Mus. Leitung vokaler Ensembles mit der Teilzeitstudienrichtung Kinder- und Jugendchorleitung

B.A. Musikwissenschaft in Kombination mit einem wissenschaftlichen Fach (Zwei-Fach-Bachelor, Kooperationsmodell Universität Duisburg-Essen)

M.A. Musikwissenschaft (Ein-Fach-Studium)