Musikpädagogik – Bachelor of Music
Ein individueller, interdisziplinärer Bachelorstudiengang für Menschen mit vielseitigen Interessen an Musik, am Musizieren und am Unterrichten.
Das Berufsbild für den Musikunterricht an Musikschulen und in freier Praxis hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und ist noch vielseitiger geworden. Der Bedarf an Vermittlung von Musik ist groß. Viele Menschen möchten gerne ein Instrument erlernen, singen oder sich in einer Gruppe musikalisch betätigen, wobei sich die Bedürfnisse ständig erweitern und verändern. Hier sind fundiert und vielseitig ausgebildete, auf die Praxis vorbereitete MusiklehrerInnen gefragt.
Der Bachelorstudiengang Musikpädagogik wendet sich an musikbegeisterte, neugierige und geistig bewegliche Studierende, die ihr Wissen und Können erweitern und professionell weitergeben wollen.
Das Studium der Musikpädagogik mit instrumentalem oder vokalem Hauptfach sieht zunächst zwei gemeinsame Studienjahre vor. Im dritten und vierten Jahr können die Studierenden einen Schwerpunkt von mehreren angebotenen auswählen und sich so für ihre spätere Berufspraxis individuell profilieren und spezialisieren.
Sie können sich entweder intensiv mit ihrem künstlerischen Hauptfach auseinandersetzen und ihre Fähigkeiten in künstlerisch-stilistischer Hinsicht erweitern.
Künstlerisch-stilistische Erweiterung – künstlerisches Hauptfach intensiv
Oder sie beantragen das Studium mit einem zweiten Hauptfach (Schwerpunkt) und erwerben auf diese Weise eine weitere Unterrichtsqualifikation.
Künstlerisch-stilistische Erweiterung – mit zweitem Hauptfach
Elementare Musikpädagogik
Musiktheorie / Kompositionspädagogik
Kinderchorleitung
Leitung großer Instrumentalensembles