Folkwang

Laurie Anderson

26. Januar 2024

Die international renommierte Künstlerin Laurie Anderson tritt Pina Bausch Professur zum 01. April nicht wie geplant an

Die international renommierte Künstlerin Laurie Anderson war Anfang Januar 2024 aufgrund ihrer außerordentlichen künstlerischen Bedeutung und bahnbrechender Werke im Bereich der Bildenden Künste, des Theaters, der experimentellen Musik und Technologie als zweite Pina Bausch Professorin an die Folkwang Universität der Künste berufen worden. Nun wurde bekannt, dass sich Laurie Anderson im Jahr 2021 als Unterstützerin des Aufrufs palästinensischer Künstler*innen mit dem Titel „Letter Against Apartheid“ öffentlich positionierte, der unter anderem Boykottforderungen der israelfeindlichen BDS-Bewegung aufgreift. Die Hochschule hat in einem gemeinsamen Dialog mit Laurie Anderson und der Pina Bausch Foundation diskutiert, inwieweit das geplante künstlerische Projekt Andersons an der Folkwang Universität der Künste umzusetzen und eine ungestörte und konzentrierte Arbeit zum jetzigen Zeitpunkt möglich ist.
 

Vor dem Hintergrund der mittlerweile öffentlich gewordenen Frage nach ihrer politischen Haltung hat Laurie Anderson schließlich entschieden, sich von der Professur zurückzuziehen:

weiterlesen
11. Januar 2024

Zweite Pina Bausch Professorin an die Folkwang Universität der Künste berufen:

Die international renommierte Künstlerin Laurie Anderson übernimmt die interdisziplinäre Gastprofessur 2024

Zum Wintersemester 2022/23 hatte die Folkwang Universität der Künste die neue Pina Bausch Professur eingerichtet – benannt nach der weltberühmten Folkwang Alumna Pina Bausch und in Zusammenarbeit mit der Pina Bausch Foundation. Nach dem furiosen Auftakt mit Marina Abramović ist nun die nachfolgende Besetzung dieser besonderen Gastprofessur gesichert: Laurie Anderson, international renommierte Schriftstellerin, Regisseurin, Komponistin, bildende Künstlerin, Musikerin und Sängerin, wird im Sommersemester 2024 mit ausgewählten Folkwang Studierenden aller künstlerischen Disziplinen arbeiten. Eine öffentliche Abschlusspräsentation ist für den Juli 2024 angedacht.

weiterlesen