Bachelor- und Master-Studiengänge Lehramt Musik
Das Lehramtsstudium bereitet die Studierenden in unterschiedlichen Bereichen auf ihre zukünftige Lehr*innentätigkeit vor. Neben künstlerischem Unterricht (instrumental und vokal) umfasst das Studienangebot Lehrveranstaltungen in Musikpädagogik und Musikdidaktik, Musikwissenschaft, Musiktheorie und Ensembleleitung.
Die Folkwang Universität der Künste ist eine der wenigen Kunst- und Musikhochschulen in Deutschland und die einzige in Nordrhein-Westfalen, die neben den B.A.-/M.Ed.-Lehramtsstudiengängen für die Schulformen Gymnasium/Gesamtschule und Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule auch das Lehramt für die Grundschule im Studienangebot hat. In Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen wird Musik in Kombination mit einem zweiten Fach bzw. zwei weiteren Lernbereichen (Grundschule) sowie Bildungswissenschaften studiert.
Die Regelstudienzeit der Bachelor-Studiengänge (B.A.) beträgt sechs Semester und umfasst 180 ECTS-Credits, die der Masterstudiengänge (M.Ed.) vier Semester und 120 ECTS-Credits.
Zahlreiche Kooperationen und Projekte mit Schulen und anderen Trägern von Bildungsangeboten im musikalischen Bereich (z. B. die Philharmonie Essen oder das Education Programm des Klavier-Festivals Ruhr) sowie mit Fachseminaren der zweiten Phase der Lehrer*innenbildung schaffen einen engen Bezug zur musikpädagogischen Praxis.
Im Anschluss an das Masterstudium besteht die Möglichkeit zur Promotion in den Fächern Musikpädagogik und Musikwissenschaft.