07. Dezember 2023

WDR3 Kultur am Mittag besuchte die Folkwang Oper 2023

Orpheus in der Unterwelt – weitere Vorstellungen am 09., 11. und 13. Dezember um jeweils 19.30 Uhr


Hier geht’s zum Beitrag von Stefan Keim.

 

Jaques Offenbachs erstes abendfüllendes Bühnenwerk war bei seiner Pariser Uraufführung 1858 ein sensationeller Erfolg: Die Opéra bouffe „Orpheus in der Unterwelt“ (mit Libretto von Ludovic Halévy und Hector Crémieux) persifliert die griechische Sage von Orpheus und Eurydike und karikierte offen kritisch die Doppelmoral und Macht im Zweiten Kaiserreich unter Napoleon III. Der Kaiser selbst, der sich in der Figur des liebestollen obersten Gottes Jupiter auf der Bühne wiederfand, soll sich köstlich amüsiert und laut applaudiert haben.

 

weiterlesen
08. Dezember 2023

Sternstunden zum Jahreswechsel

Filmischer Rückblick auf die erste Pina Bausch Gastprofessur an Folkwang

***Click here for English Version***

 

Zum Jahresausklang laden wir Sie herzlich zu einem besonderen filmischen Einblick in die Arbeit der ersten Pina Bausch Gastprofessorin Marina Abramović mit ausgewählten Folkwang Studierenden ein. Schauen Sie hinter die Kulissen der vier Arbeitsphasen des Free Interdisciplinary Performance Labs und erleben Sie den beeindruckenden Abschluss mit „54 Hours Performances“ unserer Studierenden im Museum Folkwang im Sommer 2023.

weiterlesen
08. Dezember 2023

Folkwang Studentin Jing Chen mit DAAD-Preis ausgezeichnet

Gestern Abend überreichte Folkwang-Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob den DAAD-Preis 2023 an Jing Chen. Der Preis würdigt hervorragende Leistungen und interkulturelles Engagement internationaler Studierender an deutschen Hochschulen und ist mit 1.000 Euro dotiert.
Jing Chen, geboren 1989, absolviert seit 2022 den Masterstudiengang Neue Musik / Bratsche bei Prof. Barbara Maurer an der Folkwang Universität der Künste. Aufgewachsen in China und den USA studierte sie zunächst in Illinois (USA) im Bachelor. An Folkwang glänzt sie nicht nur durch ihr künstlerisches Talent, sondern engagiert sich außerdem in der internationalen Hochschulgemeinschaft und in der musikpädagogischen Arbeit mit Kindern aus verschiedenen Ländern.

weiterlesen
08. Dezember 2023

Folkwang Akkordeonwoche mit hochkarätigen Gästen

Meisterkurs und Konzert mit Richard Galliano, offener Unterricht und mehr vom 16. bis 20. Dezember an den Campus Essen-Werden und Duisburg

Im Dezember findet die beliebte Akkordeonwoche an der Folkwang Universität der Künste mit international gefeierten Gästen statt. Die interessierte Öffentlichkeit kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das unter der künstlerischen Leitung von Mie Miki, Professorin für Akkordeon und Prorektorin für künstlerische Exzellenz an Folkwang, zusammengestellt wurde. Neben einem Meisterkurs des französischen Jazzmusikers und Komponisten Richard Galliano und einem Konzert des Crossover Quartetts Uwaga! sind drei weitere Konzerte, eine öffentliche Generalprobe, öffentlicher Unterricht und ein Vortrag zu erleben.

 

weiterlesen
07. Dezember 2023

16. Folkwang Kontrabass-Marathon am Campus Essen-Werden

Klangspektakel mit Konzerten und Meisterkursen vom 14. bis 16. Dezember

Drei Tage lang dreht sich im Dezember an der Folkwang Universität der Künste alles um den Kontrabass: Von Donnerstag, 14. Dezember, bis Samstag, 16. Dezember, findet der beliebte Kontrabass-Marathon mit dem bislang umfangreichsten Programm der Reihe am Campus Essen-Werden statt. In Konzerten und öffentlichen Meisterkursen zeigen Bachelor- und Masterstudierende der Klasse von Niek de Groot, Professor für Kontrabass an Folkwang, und Ömer Faruk Dede, Lehrbeauftragter für Kontrabass | Tiefe Streicher, ihr Können.

 

weiterlesen
07. Dezember 2023

Folkwang Abendmusik in Essen-Werden und Mülheim

Auftakt am 14. Dezember in der Evangelischen Kirche

Die beliebte Reihe der Folkwang Abendmusik stellt in diesem Wintersemester ein abwechslungsreiches Programm vor. An drei Abenden laden der Folkwang FRAUENCHOR, der Folkwang KONZERTCHOR und die Übungsensembles der Chorleitungsklassen unter der Leitung von Studierenden der Klassen Prof. Jörg Breiding und Prof. Werner Schepp zu Konzerten in Essen-Werden und Mülheim.

 

weiterlesen
06. Dezember 2023

Folkwang Adventssingen 2023

Am 13. Dezember im Abteihof am Campus Essen-Werden

Zum zweiten Mal findet das Folkwang Adventssingen im Abteihof am Campus Essen-Werden statt. Jede Stimme ist willkommen: Sowohl Folkwängler*innen als auch die interessierte Öffentlichkeit sind am Mittwoch, den 13. Dezember, um 16 Uhr herzlich eingeladen, um sich bei festlichen Klängen auf die Adventszeit einzustimmen.  

 

weiterlesen
05. Dezember 2023

„Große Klaviermusik_Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Folkwang Universität der Künste“ am 12. Dezember

Francesco Tristano (a. G.) spielt Bach, Gulda und eigene Werke im Kleinen Konzertsaal

Die beliebte Reihe „Große Klaviermusik_Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Folkwang Universität der Künste“ geht am 12. Dezember mit dem Pianisten und Komponisten Francesco Tristano (als Gast) weiter. Tristano, der 2022 für sein Album „On Early Music“ mit dem Opus Klassik-Preis in der Kategorie Klassik ohne Grenzen ausgezeichnet wurde, widmet sich Werken von Bach und Gulda sowie eigenen Kompositionen.

 

weiterlesen
04. Dezember 2023

Folkwang Schauspielstudierende präsentieren Texte & Szenen

Der 2. Jahrgang Schauspiel zeigt Arbeitsergebnisse in der Black Box im Dezember und Januar

Mit gleich zwei öffentlichen Zwischenprüfungen geben die Folkwang Schauspielstudierenden des 2. Jahrgangs in diesem Semester Einblicke in die Arbeit ihres Studiengangs: Vom 07. bis 09. Dezember stehen im Rahmen der Modulabschlussprüfung Spielen des Studiengangs Szenen von Heinrich von Kleist unter dem Motto „Liebe & Freiheit, Sein & Schein“ auf dem Programm. Am 10. und 11. Januar präsentieren die Studierenden mit „Schwindel_Gefühle“ Texte und Szenen im Rahmen ihrer Modulabschlussprüfung Sprechen. Beide Präsentationen finden bei freiem Eintritt in der Black Box im Folkwang Theaterzentrum am Campus Bochum statt.

 

weiterlesen
27. November 2023

Duisburger Weihnachtskonzerte 2023

Auftakt der Reihe am 03. Dezember mit festlicher Barockmusik

Alle Jahre wieder: Die beliebte Reihe „Duisburger Weihnachtskonzerte“ sorgt auch in diesem Dezember für festliche Atmosphäre im Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg. Die interessierte Öffentlichkeit erwartet an drei Adventssonntagen jeweils um 16 Uhr stimmungsvolle Solo- und Kammermusik verschiedener Folkwang Instrumentalklassen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

 

weiterlesen