09. Juli 2025

Folkwang Rundgang: Große Jahresausstellung mit über 300 beteiligten Studierenden

Vom 17. bis zum 20. Juli im Quartier Nord am Campus Welterbe Zollverein

Auch in diesem Sommer laden über 300 Studierende des Fachbereichs Gestaltung der Folkwang Universität der Künste zum Rundgang ein. Bei freiem Eintritt dürfen sich Besucher*innen auf neue Produktentwicklungen, cross-mediale Gestaltungsarbeiten und ein breites Spektrum an fotografischen Ausdrucksformen freuen. Außerdem wird ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Performance geboten.

 

weiterlesen
08. Juli 2025

Folkwang Konzertexamen mit Sohee Bae und Doh-Hee Lee

Am 11. und 17. Juli _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten

Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin Sohee Bae aus der Klasse von Folkwang Professor Aleksey Semenenko und Cellistin Doh-Hee Lee aus der Klasse von Folkwang Professor Young-Chang Cho zeigen ihre exzellenten künstlerischen Fähigkeiten jeweils mit einem Solo-Recital. Mit den Konzerten beenden sie ihr Studium im Exzellenzstudiengang Folkwang Konzertexamen.

 

weiterlesen
03. Juli 2025
30. Juni 2025

Folkwang Preis Gala 2025: Eine Bühne für künstlerische und wissenschaftliche Exzellenz

Zehn Auszeichnungen in den Sparten Musik, Darstellende Kunst, Jazz, Musikwissenschaft und Gestaltung, sowie Theorie und Geschichte der Fotografie und drei Sonderpreise bei feierlicher Folkwang Preis Gala vergeben

Mit zehn Folkwang Preisen wurden diesen Sommer Folkwang Studierende für ihre herausragenden künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeiten geehrt. Am Sonntag, den 29. Juni, nahmen die Preisträger*innen ihre Auszeichnungen und Urkunden in der Neuen Aula von Holger Zebu Kluth, Rektor der Folkwang Universität der Künste, und Henning R. Deters, Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e. V. (GFFF), sowie in Anwesenheit von Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, entgegen. Für besondere Momente sorgten die für den Abend zusammengestellten musikalischen Darbietungen und Präsentationen.

weiterlesen
25. Juni 2025

Folkwang Sommertheater 2025 präsentiert „Romeo und Julia“

Weitere Aufführungen vom 10. bis 13. Juli im Schlosspark Weitmar

Seit Donnerstag, den 03. Juli, findet das beliebte Folkwang Sommertheater im Bochumer Schlosspark Weitmar statt. Folkwang Studierende des dritten Jahrgangs Schauspiel laden ein zu Shakespeares „Romeo und Julia“. Bei freiem Eintritt dürfen sich Besucher*innen auf einen kurzweiligen Theaterabend unter freiem Himmel freuen, der die Atemlosigkeit der Liebesgeschichte in einer Spielzeit von etwa zwei Stunden vermittelt. 

weiterlesen
27. Mai 2025

Das Forum Körperbewusstsein: Ein hochschulübergreifendes Lehrangebot zu Körperwahrnehmung und Körperpräsenz

Interview mit Mitbegründerin Prof. Nadia Kevan

Seit seinen Anfängen zu Beginn der 2000er Jahre bietet das Forum Körperbewusstsein ein übergreifendes Lehr- und Lernangebot für alle Folkwang Studierenden. Das Forum versteht sich als ein Raum des Austauschs und der Weiterbildung in Praxis und Reflexion. „Unser Ziel ist es, bei den Studierenden das Bewusstsein für den eigenen Körper zu fördern und die Verbindung zwischen körperlicher Gesundheit und künstlerischer Arbeit zu stärken.“, so Prof. Claudia Schnürer, Leiterin des Forums Körperbewusstsein. Angeboten werden regelmäßige Kurse wie die Feldenkrais-Methode, Alexander-Technik, Pilates und Hatha-Yoga, sowie wechselnde Impuls Workshops wie z. B. Die Kleine Toolbox für Körper & Psyche, Shaking und andere Embodiment Techniken. In Zusammenarbeit mit der AG Künstler*innen Gesundheit werden Vorträge und interaktive Abende organisiert, um gemeinsam das Thema Gesundheit und Körperbewusstheit an Folkwang weiter zu entwickeln.

weiterlesen
13. Jul

Folkwang Sommertheater Weitmar 2025

mehr
15. Jul

Folkwang Photo Talk

mehr
16. Jul

Jazz Prüfungen

mehr
Orange Button Alle Veranstaltungen