16. Januar 2025

Folkwang Absolvent*innen und Studierende der Fotografie präsentieren sich in zwei Ausstellungen

Photography Masters im Museum Folkwang und Stopover im SANAA-Gebäude auf dem Folkwang Campus Welterbe Zollverein

Ab Ende Januar zeigen sich Absolvent*innen und Studierende der Fotografie an der Folkwang Universität der Künste mit unterschiedlichen Präsentationsweisen und Techniken in gleich zwei Ausstellungen. Das Publikum darf sich auf ein breites Spektrum aktueller Reflexionen über das Medium Fotografie und spannende thematische Auseinandersetzungen freuen. Der Eintritt ist jeweils frei.

 

weiterlesen
14. Januar 2025

FLUX mit neuem Magazin

Aktuelle Ausgabe der Folkwang TV-Lehr- und Lernredaktion ab jetzt online

Im Januar ist eine neue Magazinausgabe der Lehrredaktion der Folkwang Universität der Künste erschienen. Diese ist ab sofort im Lern- und Erprobungssender nrwision und online zu sehen.

weiterlesen
14. Januar 2025

Studieninfotag des Fachbereichs Gestaltung am 24. Januar

Einblicke ins Studium an Folkwang und wertvolle Tipps für die Bewerbung

Orientieren und informieren: Unter diesem Kredo bieten Fachbereiche und Studiengänge der Folkwang Universität der Künste regelmäßig offene Informationsveranstaltungen rund um die Themen Bewerbung und Studium an. Am 24. Januar lädt der Fachbereich Gestaltung zum Infotag und öffnet dafür ab 14.00 Uhr das Quartier Nord auf dem Campus Welterbe Zollverein.

 

weiterlesen
13. Januar 2025

Richard Siegal übernimmt Gastprofessur „Zeitgenössischer Tanz" an Folkwang

Der international renommierte Tänzer und Choreograph beginnt im Januar 2025 die Arbeit mit dem Folkwang Tanzstudio und Studierenden der Tanzkomposition für „Lunar Cycle“

Dem Institut für Zeitgenössischen Tanz der Folkwang Universität der Künste ist es gelungen, den international renommierten Tänzer und Choreographen Richard Siegal als Gastprofessor zu gewinnen. Ab Mitte Januar wird er seine Arbeit mit den Tänzer*innen des Folkwang Tanzstudios (FTS) und Studierenden aus dem Masterstudiengang Tanzkomposition aufnehmen.

weiterlesen
13. Januar 2025

Neues Ferienbetreuungsangebot für alle Folkwängler*innen

Anmeldung zu Funky Kidz in den Osterferien bis 31.01.2025

Folkwang Studierende, Lehrende und Mitarbeiter*innen können sich ab sofort für die kostenlose Kinderferienbetreuung Funky Kidz anmelden. An Folkwang wird in den NRW Osterferien vom 14. bis 25. April 2025 zwischen 8 und 16 Uhr ein Programm mit künstlerischem Schwerpunkt und vielen Bewegungs- und Kreativspielen für Kinder zwischen 3 bis 5 und 6 bis 14 Jahren angeboten.

weiterlesen
10. Januar 2025

Folkwang Konzertexamen am 18. Januar mit vier Uraufführungen

Kontrabasskonzert mit Javad Javadzade im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, bei freiem Eintritt ein Abschlusskonzert auf höchstem musikalischem Niveau zu erleben: Javad Javadzade aus der Klasse von Prof. Niek de Groot beendet mit einem beeindruckenden Solo-Recital sein Studium im Exzellenzstudiengang Folkwang Konzertexamen. Die interessierte Öffentlichkeit darf sich auf vier Neukompositionen freuen.

 

weiterlesen
09. Januar 2025

Folkwang SYMPHONY spielt Strauss, Sibelius und Strawinsky

Zwei Konzerte am 17. und 18. Januar 2025 unter Leitung von Gastdirigent Stefan Geiger

An zwei Abenden hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, ein außergewöhnliches Konzert zu erleben. Folkwang SYMPHONY – das Sinfonieorchester der Folkwang Universität der Künste – spielt unter der Leitung des Gastdirigenten Stefan Geiger, der mit renommierten nationalen und internationalen Orchestern arbeitet. Der Solist des Abends ist Folkwang Professor Aleksey Semenenko (Violine).

 

weiterlesen
07. Januar 2025

Folkwang trauert um Godehard Joppich

Der Theologe, Kantor, Gregorianik-Experte und ehemalige Hochschulprofessor Godehard Joppich ist am 19. Dezember im Alter von 92 Jahren in Rodenbach bei Hanau verstorben.


KMD Prof. Dr. theol. Stefan Klöckner, langjähriger Folkwang Professor für Musikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gregorianik und Geschichte der Kirchenmusik und Nachfolger von Godehard Joppich, erinnert sich in einem persönlichen Nachruf:

 

weiterlesen
06. Januar 2025

Jan St. Werner ist erster Professor für „Pop-Musik“ an Folkwang

Das Folkwang Institut für Pop-Musik feiert zehnjähriges Bestehen und startet mit neuer künstlerischer Leitung in die nächste Dekade

Das Institut für Pop-Musik der Folkwang Universität der Künste feiert im Wintersemester 2024|25 sein zehnjähriges Bestehen und startet mit einer neuen künstlerischen Leitung in die nächste Dekade. Nach dem abgeschlossenen Auswahlverfahren übernimmt der in Berlin ansässige Künstler und Komponist Jan St. Werner mit Wirkung zum 01. Januar 2025 die mit der künstlerischen Leitung verknüpfte neue Professur „Pop-Musik“.

weiterlesen
05. Dezember 2024

Senat wählt neuen Folkwang Rektor

Holger Zebu Kluth voraussichtlich ab 1. April 2025 im Amt

Der Hochschulsenat der Folkwang Universität der Künste hat am 4. Dezember 2024 Holger Zebu Kluth zum künftigen Rektor der Hochschule gewählt. Im nächsten Schritt wird Kluth nun dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalens (MKW) zur Ernennung oder Bestellung durch die Landesregierung vorgeschlagen.

 

weiterlesen