Musik

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Musik

14. Januar 2025

FLUX mit neuem Magazin

Aktuelle Ausgabe der Folkwang TV-Lehr- und Lernredaktion ab jetzt online

Im Januar ist eine neue Magazinausgabe der Lehrredaktion der Folkwang Universität der Künste erschienen. Diese ist ab sofort im Lern- und Erprobungssender nrwision und online zu sehen.

weiterlesen
13. Januar 2025

Neues Ferienbetreuungsangebot für alle Folkwängler*innen

Anmeldung zu Funky Kidz in den Osterferien bis 31.01.2025

Folkwang Studierende, Lehrende und Mitarbeiter*innen können sich ab sofort für die kostenlose Kinderferienbetreuung Funky Kidz anmelden. An Folkwang wird in den NRW Osterferien vom 14. bis 25. April 2025 zwischen 8 und 16 Uhr ein Programm mit künstlerischem Schwerpunkt und vielen Bewegungs- und Kreativspielen für Kinder zwischen 3 bis 5 und 6 bis 14 Jahren angeboten.

weiterlesen
10. Januar 2025

Folkwang Konzertexamen am 18. Januar mit vier Uraufführungen

Kontrabasskonzert mit Javad Javadzade im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, bei freiem Eintritt ein Abschlusskonzert auf höchstem musikalischem Niveau zu erleben: Javad Javadzade aus der Klasse von Prof. Niek de Groot beendet mit einem beeindruckenden Solo-Recital sein Studium im Exzellenzstudiengang Folkwang Konzertexamen. Die interessierte Öffentlichkeit darf sich auf vier Neukompositionen freuen.

 

weiterlesen
09. Januar 2025

Folkwang SYMPHONY spielt Strauss, Sibelius und Strawinsky

Zwei Konzerte am 17. und 18. Januar 2025 unter Leitung von Gastdirigent Stefan Geiger

An zwei Abenden hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, ein außergewöhnliches Konzert zu erleben. Folkwang SYMPHONY – das Sinfonieorchester der Folkwang Universität der Künste – spielt unter der Leitung des Gastdirigenten Stefan Geiger, der mit renommierten nationalen und internationalen Orchestern arbeitet. Der Solist des Abends ist Folkwang Professor Aleksey Semenenko (Violine).

 

weiterlesen
07. Januar 2025

Folkwang trauert um Godehard Joppich

Der Theologe, Kantor, Gregorianik-Experte und ehemalige Hochschulprofessor Godehard Joppich ist am 19. Dezember im Alter von 92 Jahren in Rodenbach bei Hanau verstorben.


KMD Prof. Dr. theol. Stefan Klöckner, langjähriger Folkwang Professor für Musikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gregorianik und Geschichte der Kirchenmusik und Nachfolger von Godehard Joppich, erinnert sich in einem persönlichen Nachruf:

 

weiterlesen
06. Januar 2025

Jan St. Werner ist erster Professor für „Pop-Musik“ an Folkwang

Das Folkwang Institut für Pop-Musik feiert zehnjähriges Bestehen und startet mit neuer künstlerischer Leitung in die nächste Dekade

Das Institut für Pop-Musik der Folkwang Universität der Künste feiert im Wintersemester 2024|25 sein zehnjähriges Bestehen und startet mit einer neuen künstlerischen Leitung in die nächste Dekade. Nach dem abgeschlossenen Auswahlverfahren übernimmt der in Berlin ansässige Künstler und Komponist Jan St. Werner mit Wirkung zum 01. Januar 2025 die mit der künstlerischen Leitung verknüpfte neue Professur „Pop-Musik“.

weiterlesen
20. Dezember 2024

Folkwang-Lehrende präsentieren eigene Kompositionen

Am 07. Januar 2025 im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden

Das neue Jahr an der Folkwang Universität der Künste beginnt mit einer besonderen Veranstaltung, die Folkwang-Lehrende als Komponist*innen und Interpret*innen in den Fokus rückt. Die interessierte Öffentlichkeit ist zu dem Konzert mit zeitgenössischen Kompositionen, darunter drei Uraufführungen, am 07. Januar 2025 im Pina Bausch Theater herzlich eingeladen.

 

weiterlesen
18. Dezember 2024

Folkwang Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob zum Jahreswechsel

Liebe Studierende, liebe Lehrende, liebe Mitarbeiter*innen,
 

mein großer Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr gilt Ihnen allen.
Die Hoffnung auf Frieden möge Sie auf dem Weg in das neue Jahr begleiten.
 

Ich wünsche Ihnen allen eine erholsame und freudige Zeit.

weiterlesen
16. Dezember 2024

SANAA-Gebäude wird zum Adventskalender

Folkwang Fachbereiche gestalten 24 ‚Türchen‘

Der Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität der Künste startet auf dem Folkwang Campus Welterbe Zollverein den Weihnachts-Countdown mit einem Adventskalender in den Fenstern des SANAA-Gebäudes.

 

Ab dem ersten Dezember können Nachbarschaft und Besucher*innen jeden Tag eines von 24 besonders gestalteten Fenstern entdecken.

weiterlesen
12. Dezember 2024

Folkwang Abendmusik mit zwei Konzerten in Essen-Werden

Zweiter Termin am 30. Januar mit dem Folkwang VOKALENSEMBLE und dem Folkwang KONZERTCHOR

Die beliebte Reihe der Folkwang Abendmusik stellt in diesem Wintersemester wieder ein abwechslungsreiches Programm vor. Das Folkwang VOKALENSEMBLE, der Folkwang KONZERTCHOR und die Übungsensembles der Chorleitungsklassen unter der Leitung von Studierenden der Klassen von Prof. Jörg Breiding sowie Patrick Jaskolka-Hampe und Veit Jürgen Zimmermann laden zu Konzerten in die Evangelische Kirche Werden, Heckstraße 54-56, ein. Der Eintritt ist frei.

 

weiterlesen
11. Dezember 2024

Folkwang Jazz stimmt mit zwei Konzerten auf Weihnachten ein

Jazz X-Mas am 18. und 19. Dezember in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

Die beliebten Weihnachtskonzerte der Folkwang Jazzer*innen sorgen auch in diesem Jahr für eine festliche Atmosphäre in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden. Am 18. und. 19. Dezember erwarten das Publikum große Melodien, swingende Rhythmen und viele Hits. Ob Gitarren-, Orchester- oder Pop- und Soul-Klänge: Die Studierenden stellen ein vielfältiges Programm zusammen.

 

weiterlesen
09. Dezember 2024

Folkwang Adventssingen 2024

Am 18. Dezember im Abteihof am Campus Essen-Werden

Auch in diesem Jahr lädt Folkwang wieder zum Adventssingen im Abteihof am Campus Essen-Werden ein. Ob als Sänger*in, Mit-Summer*in oder Zuhörer*in: Jede*r ist am Mittwoch, 18. Dezember ab 16.00 Uhr willkommen. Sowohl Folkwängler*innen als auch die interessierte Öffentlichkeit dürfen sich auf eine stimmungsvolle Mischung traditioneller Weihnachtslieder freuen. Diese werden präsentiert von Vokalensembles der Klassen von Prof. Jörg Breiding, Patrick Jaskolka-Hampe und Veit Jürgen Zimmermann sowie den Blechbläser*innen der Klassen Prof. Laura Vukobratović und Prof. Christopher Houlding freuen.

weiterlesen
05. Dezember 2024

Senat wählt neuen Folkwang Rektor

Holger Zebu Kluth voraussichtlich ab 1. April 2025 im Amt

Der Hochschulsenat der Folkwang Universität der Künste hat am 4. Dezember 2024 Holger Zebu Kluth zum künftigen Rektor der Hochschule gewählt. Im nächsten Schritt wird Kluth nun dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalens (MKW) zur Ernennung oder Bestellung durch die Landesregierung vorgeschlagen.

 

weiterlesen
03. Dezember 2024

Folkwang Kontrabass-Marathon: Beliebtes Klangspektakel startet in 17. Ausgabe

Konzerte und Meisterkurse vom 12. bis 14. Dezember am Campus Essen-Werden

Drei Tage lang dreht sich im Dezember an der Folkwang Universität der Künste alles um den Kontrabass: Von Donnerstag, 12. Dezember, bis Samstag, 14. Dezember, findet der beliebte Kontrabass-Marathon mit einem umfangreichen Programm am Campus Essen-Werden statt. In elf Konzerten und drei öffentlichen Meisterkursen zeigen Bachelor- und Masterstudierende der Klasse von Niek de Groot, Professor für Kontrabass an Folkwang, und Ömer Faruk Dede, Lehrbeauftragter für Kontrabass | Tiefe Streicher, ihr Können und die musikalische Bandbreite ihres Instruments. Zu den Highlights der Veranstaltungsreihe zählen die drei Abendkonzerte „Kontra Land“, „Kontra Pop“ und „Kontra Jonglieren“ im Pina Bausch Theater.

 

weiterlesen
26. November 2024