Musik

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Musik

17. April 2025

Exklusive hochschulinterne Lecture mit Miles Greenberg am 28. April um 16.00 Uhr

Einblicke in das künstlerische Schaffen des Pina Bausch Professors und seine Zusammenarbeit mit Folkwang Studierenden

Der Performance-Künstler und Bildhauer Miles Greenberg besetzt im Sommersemester 2025 die Pina Bausch Professur an der Folkwang Universität der Künste. In seinem Workshop „Black Ritual and Durational Action“ arbeitet er ab Mitte April mit 16 Folkwang Studierenden aus allen künstlerisch-wissenschaftlichen Disziplinen der Hochschule. Alle interessierten Folkwängler*innen sind herzlich zu seinem Vortrag in englischer Sprache im SANAA-Gebäude am Folkwang Campus Welterbe Zollverein eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

weiterlesen
07. April 2025

Folkwang Alumni #1 am 09. April im Pina Bausch Theater

Start der neuen Reihe für Folkwang Absolvent*innen und Studierende

Die Reihe "Folkwang Alumni #1" startet mit einem spannenden Format, das ab sofort jedes Semester stattfinden wird. Der Abend bietet Absolvent*innen der Folkwang Universität der Künste die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren und dient als Brücke zwischen Studium und Beruf. Gleichzeitig eröffnet er eine Plattform, auf der Studierende mit Absolvent*innen ins Gespräch kommen und so erste Einblicke in die Berufswelt erhalten können.

weiterlesen
07. April 2025

Folkwang Personalia im Sommersemester 2025

90 neue Studierende und fünf neue Lehrende

Im Sommersemester 2025 begrüßt die Folkwang Universität der Künste zwei neue Professoren, zwei Gastprofessor*innen und eine Lehrkraft für besondere Aufgaben sowie rund 90 neue Studierende in den Studiengängen Musical, Physical Theatre, Schauspiel und Regie sowie einigen Masterprogrammen aus Musik, Theater und Wissenschaft.

 

weiterlesen
07. April 2025
07. April 2025

Study Hard, Play Hard

– Willkommen im Folkwang Sommersemester 2025

Die Campus füllen sich wieder mit Leben, das Sommersemester 2025 findet Einzug an Folkwang, und wir freuen uns auf Monate voller spannender Projekte und Ausstellungen. Wir begrüßen herzlich zum Semesterauftakt 90 neue Studierenden sowie neue Lehrende und Mitarbeitende und wünschen allen einen inspirierenden Start in eine kreative und erfolgreiche Zeit.

weiterlesen
04. April 2025

Folkwang erfolgreich beim Professorinnenprogramm 2030

Positive Bewertung und Prädikatsauszeichnung für das Gleichstellungskonzept

Die Folkwang Universität der Künste hat im Rahmen der zweiten Auswahlrunde des Professorinnenprogramms 2030 mit ihrem starken Gleichstellungskonzept für Parität überzeugt. Sie gehört zu den insgesamt 56 Hochschulen in Deutschland, deren Gleichstellungskonzepte von einem externen, unabhängigen Begutachtungsgremium positiv bewertet wurden. Darüber hinaus wurde Folkwang als eine von nur 12 Hochschulen mit dem Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“ ausgezeichnet.

 

weiterlesen
04. April 2025

Großer Konzertabend des Fachbereichs 2: Studierende dirigieren und konzertieren am 12. April

Konzert zum Semesterauftakt mit Big Band und Orchester _ Werke von Brahms über Fauré und Bartók bis hin zu Jazz-Klassikern

Am Samstag, den 12. April, treten bereits zum dritten Mal gemeinsam die beiden großen instrumentalen Klangkörper des Fachbereichs 2 auf, zu dem die Studiengänge Lehramt Musik, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Integrative Musiktheorie, Leitung vokaler Ensembles und Musik des Mittelalters gehören. Zu dem Konzert zum Semesterauftakt ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Es spielen jeweils Folkwang Studierende der künstlerisch-wissenschaftlichen und künstlerisch-pädagogischen Studiengänge sowie externe Musiker*innen.

 

weiterlesen
02. April 2025

Konzertreihe Alte Musik startet am Campus Duisburg ins Sommersemester 2025

Die Fachgruppe Alte Musik präsentiert sich mit sechs Konzerten ab dem 09. April

Die Konzertreihe Alte Musik an der Folkwang Universität der Künste startet in die Saison des Sommersemesters 2025. Die interessierte Öffentlichkeit darf sich am 09. April auf ein Gesprächskonzert mit dem Folkwang Lehrenden Markus Möllenbeck freuen. Im Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg stehen unter dem Motto „Focus Bach. Genial oder daneben?“ Beobachtungen zu Anna Magdalena Bach als Kopistin der Werke ihres Mannes im Zentrum. Als Beispiele dienen die Suiten für Violoncello solo sowie die Sonaten und Partiten für Violine solo.

 

weiterlesen
31. März 2025

Amtsantritt des neuen Folkwang Rektors Holger Zebu Kluth

Zum 1. April tritt Holger Zebu Kluth sein Amt als neuer Rektor der Folkwang Universität der Künste an. Der Dramaturg, Hochschul- und Kulturmanager war am 4. Dezember 2024 vom Senat der Hochschule gewählt und am 25. März 2025 von der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Brandes bestellt worden.

Holger Zebu Kluth folgt zum 1. April 2025 auf Prof. Dr. Andreas Jacob, der sich nach acht Jahren als Folkwang Rektor nicht erneut zur Wahl gestellt hatte und dessen zweite Amtszeit am 31. März endet. Kluth ist der sechste Rektor (vorher acht Direktoren) der Folkwang Universität der Künste und der erste, der als Externer die Hochschule leitet. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre.

 

weiterlesen
28. März 2025

Exklusiver „Open Call“ für Folkwang Studierende: Bis zum 31. März bewerben

Bewerbt Euch jetzt für die Teilnahme an dem dreiwöchigen Workshop mit Miles Greenberg

English version below.

 

Noch bis Montag, 31. März, können sich Folkwang Studierende aller Fachbereiche und künstlerisch-wissenschaftlicher Studienformate der Folkwang Universität der Künste auf einen der 15 heißbegehrten Plätze in dem Kurs „Black Ritual and Durational Action“ von Gastprofessor Miles Greenberg bewerben.

 

weiterlesen
27. März 2025

Zum Zuhören und Mitmachen: Konzert für kleine Musikliebhaber*innen an Folkwang

„April, April“ – ein Krimi-Konzert mit Ohrenzwinkern am 04. April am Campus Essen-Werden

Große Musik mit Ohrenzwinkern: Die gibt es am 04. April gleich zwei Mal um 11.00 und um 16.00 Uhr an der Folkwang Universität der Künste. Bei freiem Eintritt sind kleine Musikliebhaber*innen und Neugierige ab fünf Jahren mit Eltern, Großeltern und Co. dazu eingeladen, einem Krimi-Konzert zu lauschen.

 

weiterlesen
25. März 2025

Girls'Day und Boys'Day 2025 an der Folkwang Universität der Künste am 03. April

Die Jazzabteilung, der Fachbereich Gestaltung und das Institut für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM) stellen sich vor

Zum fünften Mal nimmt die Folkwang Universität der Künste am bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung teil. Schüler*innen ab der 5. Klasse lernen einen ganzen Tag lang Berufe oder Studienfächer entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten kennen. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

weiterlesen
21. März 2025

Förderkonzert des Lions Club Essen-Werethina

„Auf Flügeln des Gesanges“ am 28. März in der Neuen Aula

Am Freitag, 28. März, lassen Folkwang Studierende sowie Jungstudierende des Instituts folkwang junior ab 18.30 Uhr Liebeslieder der Gesangsliteratur erklingen. Im Zentrum des Abends steht Heinrich Heines berühmtes Gedicht „Auf Flügeln des Gesanges“, in der Vertonung von Felix Mendelssohn Bartholdy.

weiterlesen
19. März 2025

Miles Greenberg übernimmt Pina Bausch Professur im Sommersemester 2025 an der Folkwang Universität der Künste

Der Performance-Künstler und Bildhauer startet im April den Workshop „Black Ritual and Durational Action“. Ausgewählte Folkwang Studierende verschiedener Disziplinen arbeiten im dreiwöchigen Intensivkurs mit dem Künstler und produzieren eigene Performances.

Der Folkwang Universität der Künste ist es gelungen, den Performance-Künstler und Bildhauer Miles Greenberg im Sommersemester 2025 für die Pina Bausch Professur zu gewinnen. Mit seinen spektakulären Dauerperformances sorgte der Künstler auch im Kontext der letzten Venedig Biennale international für Aufsehen. In drei Arbeitsphasen wird er mit rund 15 Folkwang Studierenden aus allen Studienbereichen – Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft – arbeiten. Sein Workshop steht unter dem Motto „Black Ritual and Durational Action“. Die Studierenden haben die Möglichkeit, Greenbergs Prinzipien und Praktiken im Bereich Performancekunst kennenzulernen und individuelle Dauerperformances zu entwickeln.

 

weiterlesen
13. März 2025

Folkwang wählt

Update: Online-Wahlen vom 17. bis 21. März

An der Folkwang Universität der Künste stehen vom 17. bis 21. März 2025 die Wahlen zum Senat, den Fachbereichsräten, der zentralen Gleichstellungsbeauftragten und der*dem Beauftragten für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung für die Amtszeit ab 01. April 2025 an. 

weiterlesen