Folkwang

Folkwang StudiScouts

Die Folkwang StudiScouts sind Studierende aus den Folkwang Fachbereichen, die Freude daran haben, über aktuelle Veranstaltungen oder studentische Projekte zu berichten, für Studierende relevante Themen zu recherchieren, Inhalte des Ausbildungsalltags sichtbar zu machen und dies alles in Text, Ton oder Bild darzustellen.

Folkwang StudiScouts ist ein zentrales Projekt der Folkwang Universität der Künste, angesiedelt und betreut im Bereich Hochschulkommunikation. Es wird finanziert aus Mitteln der Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium.

Mehr von den StudiScouts gibt es bei „folkwang ist…“

 
_Beiträge der Folkwang StudiScouts

08. September 2023

Rundgang durch den Folkwang Rundgang 2023 (echt fett!)

Impressionen der StudiScouts im Video

Ein ganzes langes Wochenende im Juni hatte der Folkwang Campus Welterbe Zollverein im Quartier Nord seine Türen für kunst- und musikinteressierte Menschen geöffnet. Das Rundgang-Orga-Team hat ganze Arbeit geleistet und sich schon Monate vorher auf das „Folkwang Festival” vorbereitet. Das Ergebnis war ein buntes Programm über vier Tage verteilt.

weiterlesen
09. August 2023

Folkwang... und dann?

StudiScoutin Annelie Schrötter im Gespräch mit dem Komponisten Ronald Schwandt

„Einfach Spaß haben, bei dem, was man macht!”

Im Park auf einer Decke, Mitte Juni, die Sonne geht langsam unter. Neben mir: Ronald Schwandt. Wir sind verabredet zum Interview für den StudiScouts-Beitrag „Folkwang… und dann?”, denn Ronald hat sein Bachelorstudium im Fach Integrative Komposition schon hinter sich und nun viel aus der Welt der freischaffenden Musiker*innen zu berichten.

weiterlesen
21. Juli 2023

Wer, wie, was… in Senat, StuPa und den Fachbereichsräten?!

Folkwang StudiScouts erklären unsere Gremien locker und leicht im Snack-Format

Wer kennt die aktuellen Studierenden-Vertreter*innen im Senat, wer weiß, was das Studierendenparlament im Allgemeinen tut und die Fachbereichsräte im Konkreten? Manchmal ist es gar nicht so einfach, sich in die Hochschulpolitik reinzufuchsen – und genau das haben die Folkwang StudiScouts Annelie und Ericka gemacht und diese komplexen Themen in bekömmliche Snack-Formate aufbereitet.

weiterlesen
23. März 2023

A bad dress rehearsal means a great opening night

Einblick in die Entstehung der Musical Eigenarbeit 2023 „Besser als gestern“

Was bedeutet „Musical Eigenarbeit“? Wie bauen die Musical-Studierenden alleine ein Stück von null bis bühnenreif auf? Aus welchen Studiengängen waren dieses Mal Studierende dabei? Die StudiScouts Annelie und Ericka beantworten euch in ihrer Videoreportage diese und noch weitere Fragen, die wir uns vielleicht rund um die „Musical-Eigenarbeits-Saison“ stellen.

weiterlesen
03. Februar 2023

Folkwang SINFONIETTA - Die ganze Palette der Gefühle

Drei Studierende berichten über die diesjährige Probenphase des Folkwang Kammerorchesters

Wer an Folkwang Instrumentalausbildung, Komposition oder Gesang studiert, hat die Wahl, sich in einem von 12 Ensembles auszuprobieren. Eine besondere Möglichkeit, Stücke aller Art und aller Epochen zusammen zu entdecken. Im Rahmen des Konzerts von Folkwang SINFONIETTA erzählen uns Laura (Geige), Joel (Cembalo) und Bela (Kontrabass), was für sie das Besondere an diesem Ensemble und dem Probenprozess war.

weiterlesen
22. Dezember 2022

Folkwang Oper 2022: Ein Blick hinter die Kulissen

Mozarts „Le Nozze di Figaro“

Hagen Goar-Bornmann (Master of Music Gesang│Musiktheater) und Jeanne Jansen (Bachelor of Music Gesang│Musiktheater) öffnen uns die Türen zum Backstage der Folkwang Winteroper 2022. Dabei erzählen sie uns unter anderem, wie sie an ihre Rollen herangegangen sind und was es für sie bedeutet, ein Stück wie „Le Nozze di Figaro" auf die Bühne zu bringen.

weiterlesen
20. Oktober 2022

Entdecke Deine Folkwang: Schon mal von der SAMA gehört?

StudiScouts Robert & Mihajlo klären über den studentischen Technikverleih auf

Die meisten Studierenden kennen vermutlich den kostenlosen studentischen Technikverleih namens „SAMA“ (Studentische Ausleihe Medienanlage) am Campus Essen-Werden nicht. Um das zu ändern, klären die StudiScouts Robert Beseler und Mihajlo Milošev auf: Wo sich die SAMA befindet, was man sich da alles als Studi ausleihen kann und wie das geht, findet ihr im folgenden Video heraus.

weiterlesen
06. Oktober 2022

Folkwang... und dann?

Antigoni Chalkia in der Chorakademie Wien

Antigoni Chalkia studierte Gesang|Musiktheater an der Folkwang Universität der Künste und hat ihren Master im Sommer 2021 erfolgreich abgeschlossen. Danach ging sie nach Wien, wo sie eine Akademiestelle im Opernchor der Wiener Staatsoper bekommen hat. StudiScout Mihajlo Milošev sprach mit Antigoni über ihre Erfahrungen in der Chorakademie und darüber, wie das Folkwang Studium sie als Sängerin darauf vorbereitet hat.

weiterlesen
30. September 2022

In der Zwischenzeit

Beim „Composed Theatre Collaboratory“-Workshop mit Simon Bahr

Die vorlesungsfreie Zeit ist fast zu Ende. Folkwängler*innen bereiten sich auf das neue Semester vor. Doch was ist in der Zwischenzeit passiert? StudiScout Mihajlo Milošev sprach mit Folkwang Student Simon Bahr, der im Sommer am „Composed Theatre Collaboratory“-Workshop in Finnland teilgenommen hat.

weiterlesen
16. September 2022

Was geht in... Duisburg? | Folkwang ist überall

Video der StudiScouts über den Folkwang Campus Duisburg

Die meisten Studierenden kennen den großen Campus in Essen-Werden oder das Quartier Nord am Campus Welterbe Zollverein. Doch auch in Duisburg, Bochum und Dortmund ist Folkwang vertreten. StudiScouts Robert Beseler und Kara Bukowski besuchen und erkunden in diesem Video den Campus Duisburg und decken Verborgenes und Möglichkeiten auf, die er birgt.

weiterlesen