Folkwang

Folkwang Woche Neue Musik: Eröffnungskonzert mit international renommiertem Trio Abstrakt

Vom 30 Juni. bis 05. Juli _ Acht Konzerte am Campus Essen-Werden und Abschlusskonzert am Campus Duisburg

Vom 30. Juni bis 5. Juli 2025 lädt die Folkwang Universität der Künste zur Folkwang Woche Neue Musik ein. An den Folkwang Campus Essen-Werden und Duisburg präsentieren Studierende und Lehrende ein vielfältiges Programm mit zeitgenössischen Kompositionen und experimentellen Klängen. Die Folkwang Woche Neue Musik ist eine Zusammenarbeit der Fachgruppe Neue Musik und des Instituts für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM).

Foto: Elsa Wehmeier

Foto: Elsa Wehmeier

 

Der Auftakt am 30. Juni um 19.30 Uhr in der Neuen Aula bietet bei freiem Eintritt sogleich ein Musikerlebnis auf höchstem musikalischem Niveau. Das international renommierte Trio Abstrakt um Salim(a) Javaid (Saxophon), Marlies Debacker (Klavier) und Shiau-Shiuan Hung (Schlagzeug) beendet mit einem Trio Recital sein Studium im Exzellenzstudiengang Folkwang Konzertexamen. Das Konzertexamen ist der höchste von deutschen Musikhochschulen zu vergebende Abschluss.

Das Ensemble aus der Klasse von Folkwang Professorin Barbara Maurer spielt „Vuoi che perduti“ (2018) von Marco Momi sowie die Komposition „in competence“ (2022) von Folkwang Professor Michael Edwards. Das Konzert wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung der Manfred und Ursula Müller-Stiftung.

 

An den Folgetagen erwartet das Publikum am Campus Essen-Werden ein spannender Querschnitt durch das aktuelle musikalische Schaffen aus dem Bereich Neue Musik an der Folkwang Universität der Künste: Am Dienstag, 01. Juli, Freitag, 04. Juli, und Samstag, 05. Juli, stellen Studierende des Masterstudiengangs Neue Musik in drei Konzerten „Frische Klänge“ vor. Am Mittwoch, 02. Juli, und Donnerstag, 03. Juli, finden die beiden „Just in time I & II“-Konzerte der Integrativen Komposition unter Leitung von Folkwang Professoren statt. Am Donnerstag, 03. Juli, präsentieren die Folkwang Studierenden Fanny Herbst (Harfe) und Margot Le Moine (Viola) sowie am Freitag, 04. Juli, Jiaying He (Komposition) im Rahmen ihrer Master- und Bachelor-Abschlussprüfungen ihre aktuellen Programme – der Eintritt zu diesen Konzerten ist frei. Am Samstag, 05. Juli, schließt die Woche Neue Musik mit einem weiteren „Frische Klänge“-Konzert im Kleinen Konzertsaal des Campus Duisburg.

 

Alle Veranstaltungen der Folkwang Woche Neue Musik finden Sie auf: folkwang-uni.de/veranstaltungen 

 

Karten für die einzelnen Konzerte gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf. Telefonisch unter 0201_4903-231 oder per Mail: karten(at)folkwang-uni.de. Der Eintrittspreis beträgt jeweils 7 Euro (ermäßigt 5 Euro).

 

Zum „Trio Abstrakt“
„Trio Abstrakt" ist ein Kammermusikensemble für zeitgenössische Musik, bestehend aus Salim(a) Javaid (Saxophon), Marlies Debacker (Klavier) und Shiau-Shiuan Hung (Schlagzeug).
Im kollaborativen Prozess zwischen Ensemble und Komponist*innen entstehen umfangreiche neue Werke, die die klanglichen Möglichkeiten des modernen kammermusikalischen Spiels ausloten.
Das Ensemble verfolgt das Ziel, eine „Musik von heute" zum Klingen zu bringen und setzt dabei auf eine nicht-hierarchische Zusammenarbeit mit Komponist*innen. Mit spannungsvollen Interpretationen, klangsensiblem Spiel und einer Vorliebe für komplexe, vielschichtige Musik ist das Trio Widmungsträger neuer Werke von Isabel Mundry, Franck Bedrossian, Alberto Posadas, Giorgio Netti und Milica Djordjevic. Die Instrumentation von Saxophon, Klavier und Schlagzeug erlaubt es dem Ensemble, in diverse Musikstile einzutauchen und Einflüsse aus improvisierter, elektronischer, klassischer sowie Rock- und Jazzmusik zu integrieren.
„Trio Abstrakt" ist regelmäßig bei internationalen Festivals zu Gast, darunter Milano Musica im Teatro alla Scala, Acht Brücken Köln, WDR Funkhaus, PGNM Biennale Bremen, NOW! Festival in der Philharmonie Essen, Mozartfest Würzburg, CNDM Madrid, Mostra Sonora Sueca, Impuls Graz, March Music Days Ruse, ZKM Karlsruhe, Klangzeit Münster und aDevantgarde-Festival München.
Das Trio studiert an der Folkwang Universität der Künste bei Prof. Barbara Maurer im Exzellenzstudiengang Folkwang Konzertexamen, welchen es demnächst abschließen wird. Derzeit wird es durch die Ensembleförderung NRW sowie die Manfred und Ursula Müller-Stiftung unterstützt.

 

> Programm Folkwang Woche Neue Musik 2025

 

 

 

Roenneke / 24. Juni 2025