Folkwang

Doppelbildnisse | Alma Mahler-Werfel im Spiegel der Wiener Moderne

Ausstellung des Fachbereichs Gestaltung

22. Mai 2025 17:00 Uhr - 21. Juni 2025 Uhr

Essen
Philharmonie Essen


_Das Leben Alma Mahler-Werfels lässt sich in vielerlei Hinsicht in Doppelbildnissen beschreiben. Neben ihrem schillernden Dasein als Künstlerin, Femme Fatale und Muse bedeutender Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts wird die Kehrseite ihres Daseins oft nur am Rande thematisiert: Alma Mahler-Werfel war bekennende Antisemitin. Die Ausstellung mit studentischen Arbeiten aus dem Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität der Künste setzt sich kritisch mit Alma Mahler-Werfels ambivalenter Rolle zwischen Kunstförderung und Antisemitismus auseinander. Zudem widmet sich die Ausstellung aktuell relevanten gesellschaftlichen Themen. Vor dem Hintergrund gegenwärtiger politischer Entwicklungen hat sich der Fachbereich Gestaltung entschieden, dieses Thema nicht zu marginalisieren und mit der Ausstellung eine künstlerische Auseinandersetzung zu ermöglichen, welche über eine obligatorische Kontextualisierung hinausgeht.

_Beteiligte Studierende: Emilie Bolli, Pinkas Fritscher, Hamidresa Ghasemi, Lilian Hillebrand, Acaymo Huelsmann Benloch, Vivien Lehmann, Moritz Maas, Paul Thomas Niklas, Paula Rieker, Sunao Weber, Junis Wieland, Greta Wippich, Marta Wolfram

_Leitung: Prof. Kathi Kaeppel (Entwurfsbereich Bewegtbild), Prof. Christian Schreckenberger (Experimentelle Gestaltung), Prof. Elke Seeger (Fotografie & Konzeption)

_DOPPELBILDNISSE – Alma Mahler-Werfel im Spiegel der Wiener Moderne ist ein gemeinsames Projekt des Aalto Musiktheaters, der Alten Synagoge, der Essener Philharmoniker, der Folkwang Universität der Künste, des Museum Folkwang und der Philharmonie Essen, welches vom 20. März bis 22. Juni 2025 stattfindet.

_Die Ausstellung ist in den frei zugänglichen Räumen (Foyer, Wandelhalle, Panoramaebene) der Philharmonie Essen zu sehen. Die Ausstellung kann an Spieltagen der Philharmonie Essen ab 60 Minuten vor einer Vorstellung besucht werden.
_weitere Informationen unter: www.folkwang-uni.de/doppelbildnisse

 


Eintritt frei