Folkwang

Kolleg für Musik und Kunst Montepulciano

Das Kolleg für Musik und Kunst Montepulciano ist eine akademische Einrichtung von Kunst- und Musikhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Es wurde 2010/2011 von der Hochschule für Musik Detmold, der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf, der Folkwang Universität der Künste in der Ruhrregion, der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, der Kunsthochschule für Medien in Köln und der Kunstakademie Münster gegründet.

Die Einrichtung ermöglicht besonders qualifizierten Studierenden sowie Dozierenden der beteiligten Hochschulen einen mehrtägigen, intensiven Arbeitsaufenthalt im Palazzo Ricci in Montepulciano (Toskana). Im Rahmen verschiedener Projekte können Studierende und Dozierende spartenübergreifend künstlerisch und wissenschaftlich arbeiten, um dadurch neue Zugänge zur Kunst und Musik zu erschließen. Das Kolleg dient auch der Erweiterung der Studienpläne der beteiligten Hochschulen, da die Arbeitsaufenthalte in Italien als Studienleistung anerkannt werden können.

Das Kolleg hat darüber hinaus das Ziel, die Kooperation zwischen den Musik- und Kunsthochschulen des Landes zu intensivieren. Zudem soll es die internationale Zusammenarbeit im Bereich künstlerischer Ausbildung unterstützen und die Mobilität der Studierenden fördern.

Das Kolleg für Musik und Kunst Montepulciano wird durch Mittel des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW ermöglicht.

Projekte & Exkursionsmöglichkeit

Das Kolleg für Musik und Kunst Montepulciano führt jährlich ein so genanntes „Jahresprojekt“ durch. Dieses wird durch eine von den Rektor*innen der beteiligten Hochschulen eingesetzte Arbeitsgruppe entwickelt und soll einen Bezug zu Montepulciano haben. In der Regel umfasst das Jahresprojekt einen Arbeitszeitraum von zwei Wochen vor Ort.

In mehrjährigem Abstand sollen in Montepulciano zudem musikalisch-künstlerische Großprojekte unter Beteiligung aller kooperierenden Hochschulen stattfinden. Dabei geht es um eine spartenübergreifende Darstellung der Arbeit der Kunst- und Musikhochschulen.

Der Palazzo Ricci in Montepulciano steht auch den einzelnen Fachbereichen der beteiligten Hochschulen zur Nutzung zur Verfügung: Lehrende können mit einer Gruppe (Klasse, Ensemble oder fachübergreifendes Projektteam) die Räumlichkeiten und den Service der Akademie nutzen.

Weitere Projekte 2021

SummerLabs
In den interdisziplinären SummerLabs werden Kurse in unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen angeboten. Die einzelnen Formate finden an zwei Terminen im Juli und August statt.
Anmeldungen für die Labs sind per Mail an summerlab2021(at)kolleg-musik-kunst.de bis zum 20. April 2021 möglich.

Residence-Program
Studierende, die ein eigenes künstlerisches Projekt weiterentwickeln wollen, finden im „Students in residence“ Programm ein interessantes Format. Es wird angeboten in den Zeiträumen vom 18. bis 25. Juli und/oder vom 25. Juli bis 1. August.
Anmeldungen sind bis zum 20. April möglich per Mail an residence(at)kolleg-musik-kunst.de

Kammermusikwoche
Speziell für Studierende der Kammer- und Instrumentalmusik ist dieses Jahr zudem die Kammermusikwoche „Herbstklänge“ vom 26. September bis 3. Oktober geplant. Bewerben können sich sowohl einzelne Musiker*innen der beteiligten Hochschulen als auch Ensembles. Das Format wird geleitet von Ariadne Daskalakis (Violine), Xenia Jankovic (Violoncello), Harald Schoneweg (Viola) und Anthony Spiri (Klavier).
Weitere Infos hierzu gibt es über info(at)kolleg-musik-kunst.de
(Rückmeldungen möglichst bis 30. Mai 2021)

_Weitere Informationen zu allen Projekten | PDF

_Rückblick

Jahresprojekt 2015: „Kunst | Maschine | Kunst“

Zeitraum: 13. - 25.09.2015

Jahresprojekt 2013: „Entfernung der Zeit“

2013 stand das Jahresprojekt unter dem Titel „Entfernung der Zeit“. Vom 15.9. bis 27.09.2013 wurde es von den beteiligten Studierenden gemeinsam künstlerisch erarbeitet.

Dokumentation des Projekts 2013

Jahresprojekt 2012: „Mythos, Moderne, Morgen“

Für das Jahr 2012 wurde das Jahresthema „Mythos, Moderne, Morgen“ festgelegt. Arbeitszeitraum war vom 16. September bis 28. September 2012.

Weitere Informationen zum Jahresprojekt 2012

Jahresprojekt 2011: „Improvisation“

Das Kolleg für Musik und Kunst Montepulciano führt jährlich ein Jahresprojekt durch. Dieses wird durch die eine von den Rektoren der beteiligten Hochschulen eingesetzte Arbeitsgruppe entwickelt soll einen Bezug zu Montepulciano haben.

Das Jahresprojekt 2011 stand unter dem Thema „Improvisation“. In der Zeit vom 25. September bis zum 2. Oktober 2011 wurden von allen beteiligten Hochschulen Studierende nach Montepulciano entsandt und haben dort spartenübergreifend zu diesem Thema gearbeitet.

Das Jahresprojekt wurde ausführlich dokumentiert:

Download der Dokumentation des Jahresprojekts 2011