Musik

Internationale Winterkurse Gregorianik 2018 – 2020

Jahresthemen

  • 2018 Paläographie
  • 2019 Modologie
  • 2020 Semiologie

Winterkurs 2018

2.1. – 5.1.2018 (jeweils ab/bis Mittagessen)
Kardinal-Hengsbach-Haus, Essen-Werden

Dozenten:

  • Prof. Dr. Stefan Klöckner, Essen (Leitung)
  • Franco Ackermans, Maastricht

Voraussetzungen für die Teilnahme:

erfolgreiche Eignungsprüfung (Singen und Analyse eines oligotonischen Gesangs aus dem GT; Nachweis von Grundkenntnissen in greg. Paläographie)

Voraussetzungen für den Erhalt des Zertifikats:

Teilnahme an drei Sommerkursen (darin je ein Mal Dirigieren AnfängerInnen und Fortgeschrittene; die übrigen Veranstaltungen sind frei wählbar, aber nachzuweisen) und drei Winterkursen sowie das Bestehen der Abschlussprüfung

Eignungsprüfung

am 05.08.2017, ab ca. 19 Uhr Kardinal-Hengsbach-Haus

Kosten

480 Euro (Kursgebühr + Vollpension)
250 Euro für Externe (ggf. zzgl. Kosten für Mahlzeiten)
_KEINE Ermäßigung möglich