Header Folkwang Studientag Singen mit Kindern

Musik

16. Folkwang Studientag „Singen mit Kindern“
am 15. Februar 2025 - hybrid

  • Leitung: Patrick Jaskolka-Hampe und Veit J. Zimmermann
  • mit Gästen und Lehrenden der Folkwang Universität der Künste
  • Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an der vokalen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiert sind.
  • begrenzte Zahl an Teilnehmenden im Präsenz-Format; Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos
  • Beginn 9.00 Uhr
  • > Zur Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an der vokalen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiert sind.

Themen des Studientages

  • Impulsvortrag und Workshop: Singen mit Ohr, Hand und Fuß
    Referentin: Heike Trimpert (Bochum)
    Die Spezialistin für relative Solmisation Heike Trimpert zeigt, wie die relative Solmisation effektiv in die wöchentliche (Schul)Chorarbeit integriert werden kann. Ideal für alle, die sauberes Singen, schnelles Liederlernen und Mehrstimmigkeit im Kinderchor ermöglichen möchten!
  • Vortrag: Einführung in die Welt der KI
    Referent: Dr. Thomas Trost (Zürich)
    Dieser Vortrag bietet einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und beleuchtet deren Potenziale für die musikalische Arbeit.
  • Workshop: KI in der Kinderchorleitung – Chancen und Anwendungsmöglichkeiten
    Referenten: Veit J. Zimmermann und Patrick Jaskolka-Hampe
    Praxisnah und interaktiv: Erfahren Sie, wie KI-gestützte Tools die Chorarbeit bereichern können.
  • Anregungen aus der Praxis: Kreative Ideen für den Choralltag
    Referent: Robert Reichinek (Köln)
    Wie gelingt es, Kinderchorproben abwechslungsreich und motivierend zu gestalten? Inspirierende Impulse aus der Praxis geben Ihnen neue Werkzeuge an die Hand.
  • Netzwerke und Perspektiven: Die Chorjugend NRW
    Referentin: Nicole Jers (Köln)
    Die Chorjugend NRW stellt sich vor: Erfahren Sie, wie Sie von den Angeboten, Netzwerken und Projekten profitieren können.