Ansprechpersonen:
Als Zentrales Fach sind folgende Optionen wählbar:
Gesang
_klassischer Gesang
_Jazz-Gesang
Chorleitung
Kinderchorleitung
Musiktheorie/Komponieren
_Schwerpunktsetzung in historischer und zeitgenössischer einschließlich populärer Musik und Jazz möglich.
Instrument
_Akkordeon
_Blockflöte
_Cembalo
_Fagott
_Gitarre
_Harfe
_Horn
_Klarinette
_Klavier (Literaturspiel)
_Klavier (Blattspiel, Improvisation, Liedbegleitung)
_Kontrabass
_Oboe
_Orgel
_Posaune
_Querflöte
_Saxophon
_Schlagzeug
_Traversflöte
_Trompete
_Tuba
_Vibraphon
_Viola
_Viola da Gamba
_Violine
_Violoncello
_Jazz-E-Bass
_Jazz-Gitarre
_Jazz-Klavier
_Jazz-Kontrabass
_Jazz-Posaune
_Jazz-Saxophon
_Jazz-Schlagzeug
_Jazz-Trompete
_Nachweis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife oder einer als gleichwertig anerkannten Vorbildung (offizielle Datenbank zur Gleichwertigkeit internationaler Bildungsabschlüsse: http://anabin.kmk.org/anabin.html)
_Nachweis der fachlichen und künstlerischen Eignung durch Bestehen der Folkwang Eignungsprüfung
_Falls Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht an einer deutschen Schule erworben haben, müssen Sie zur Einschreibung deutsche Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau DSH 2 nachweisen.
_Die Level der Sprachanforderungen an der Folkwang Universität der Künste richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
_Bei Fragen zu Sprachnachweisen wenden Sie sich bitte an Stefanie Melters (melters(at)folkwang-uni.de)
_50 € Bewerbungsgebühr: Für die Bewerbung ist eine Gebühr in Höhe von 50,00 € zu entrichten. Bei gleichzeitigen Bewerbungen für mehrere Studiengänge wird für den Erstantrag eine Gebühr in Höhe von 50,00 € und für jeden folgenden Antrag eine Gebühr in Höhe von 15,00 € erhoben. Der Betrag wird im Bewerbungsformular automatisch berechnet und Ihnen angezeigt.
_An Folkwang werden keine Studiengebühren erhoben.
_Alle Studierenden müssen jedes Semester einen Sozialbeitrag für die Leistungen des Studierendenwerks, den Studierendenschaftsbeitrag für die Arbeit des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) und das VRR/NRW-Ticket entrichten. Die Auflistung der einzelnen aktuellen Beiträge finden Sie hier.
Bewerbungen müssen über das Folkwang Bewerbungsportal bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 15. März (für das folgende Wintersemester) eingereicht werden. Vom 15. Januar bis 15. März ist das Portal für Bewerbungen geöffnet.
Für die Bewerbung müssen Sie im Portal Folgendes hochladen:
A) ZU IHRER PERSON
_tabellarischer Lebenslauf (optional)
_Passfoto (optional)
_Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten Schule
_ggf. Abschlusszeugnis, Transcript of Records und/oder Immatrikulationsbescheinigung der bisher besuchten Hochschule(n)
_ggf. Zertifikat über ausländische Hochschulaufnahme/-zugangsprüfung wie z.B. APS-Zertifikat / American College Test (ACT) / College Scholastic Ability Test / University Entrance Examination Center Test bzw. andere internationale Bildungsnachweise, die eine Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland darstellen wie z.B. absolvierte Studienzeiten; länderspezifische Informationen: http://anabin.kmk.org/anabin.html
_Ein Motivationsschreiben
_wenn Sie keine/n eigene/n Korrepetitor*in zur Eignungsprüfung mitbringen, Klaviernoten für die/den
Folkwang-Korrepetitor*in
B) ZUM ABSCHLUSS DER BEWERBUNG
_Beleg über die Einzahlung der Bewerbungsgebühr (Kontoauszug)
Die Eignungsprüfung für den Studiengang Lehramt Musik findet in der Regel im Mai statt. Den genauen Termin finden Sie oben rechts auf dieser Seite. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür persönlich vor Ort sein müssen.
Die genauen Prüfungsanforderungen finden Sie in der folgenden Eignungsprüfungsordnung:
Einen Mustertest, mit dem Sie sich auf die Theorieprüfung vorbereiten können finden Sie hier:
Studienbeginn AB Wintersemester 2023/24
Studienbeginn AB Wintersemester 2021/22
Studienbeginn AB Wintersemester 2018/19
Nr. 319 | Fachprüfungsordnung für das Studienfach Musik im Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen vom 31.01.2018
Modulhandbuch für den Bachelor Studiengang Lehramt Musik an Haupt-, Real-, 'Sekundar- und Gesamtschulen (B.A.)
Studienbeginn BIS Wintersemester 2017/18
Modulhandbuch für den Bachelor Studiengang Lehramt Musik an Haupt-, Real- und Gesamtschulen (B.A.)
Studienbeginn BIS Wintersemester 2015/16
Modulhandbuch für den Bachelor Studiengang Lehramt Musik an Haupt-, Real- und Gesamtschulen (B.A.)
Erst nach erfolgreicher Bewerbung um einen Studienplatz ist Ihr letzter Schritt im Bewerbungsverfahren die Einschreibung. Die Einschreibung findet Ende September statt für den Studienbeginn im Oktober und Ende März für den Studienbeginn im April. Den genauen Zeitraum sowie Hinweise zum Verfahren entnehmen Sie bitte Ihrem Zulassungsbescheid.
Um sich einschreiben zu können, müssen Sie folgende Unterlagen einreichen:
_ausgefüllte Anträge auf Einschreibung UND auf Folkwang Card (beide haben Sie mit Ihrem Zulassungsbescheid erhalten)
_Nachweis einer Krankenversicherung ODER der Befreiung von der Krankenversicherungspflicht (d.h. Anerkennung Ihrer ausländischen durch eine gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland – siehe Infos des DAAD)
_Original ODER beglaubigte Kopie des Zeugnisses der allgemeinen Hochschulreife (bei ausländischen Zeugnissen unbedingt eine beglaubigte deutsche Übersetzung)
_Falls noch nicht im Bewerbungsverfahren erbracht: Sprachnachweis für das im Studiengang erforderliche Spracheingangsniveau (nur erforderlich, wenn Sie ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland erworben haben). Einen Überblick erhalten Sie in der Tabelle aller Sprachanforderungen, weitere Informationen zu Sprachnachweisen an Folkwang finden Sie auf den Webseiten zu Deutsch als Fremdsprache.
_Nachweis über die Zahlung des Semesterbeitrags