Kennst Du das auch? Kennen Sie das auch? Für viele Studierende ist eine professionelle und exzellente Ausübung ihrer Kunst mit den psycho-physischen Herausforderungen von Hochleistungssport vergleichbar. Viele Menschen, auch junge und begabte Studierende, haben hohe Belastungen und viele ein eingeschränktes Gefühl für den eigenen Körper. Vielen fehlt die Erfahrung körperlich wahrzunehmen, was in ihnen und mit ihnen passiert. Wahrnehmung aber ist der erste Schritt zu gewünschter Veränderung!
Das Lehrangebot des Forums Körperbewusstsein vertritt einen ganzheitlichen Ansatz, um die beiden Grundelemente des menschlichen Organismus', Körper und Bewusstsein, in ihrer Verbindung zu erforschen und zu stärken. Ziel ist das Training des psycho-physischen Gleichgewichts, um Stress abzubauen und Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen, die im Studium und auch im persönlichen Leben eingesetzt werden können. Verschiedene somatische Methoden, wie z.B die Feldenkrais Methode, F.M Alexander Technik, Yoga, Pilates und wechselnde Impuls-Workshops geben ihnen dafür Werkzeuge an die Hand.
Im Forum Körperbewusstsein können Studierende aus allen Fachbereichen gemeinsam weitreichende Fähigkeiten erlernen, gleich ob sie Fotografie, Tanz, Design, Komposition, Regie, Pädagogik, Gesang, Schauspiel, Instrumental Performance, Jazz, Chorleitung, Physical Theatre oder anderes studieren. Sie werden in der Fähigkeit der Wahrnehmung, und somit in ihrer Bewusstheit, geschult. Sie lernen besser (d.h. auch mehr) zu fühlen. Sie erleben sich und ihr Leben hier nicht nur mental-kognitiv, sondern mit allen Sinnen. D.h. sie fühlen fortan besser, was tut ihnen gut - und was nicht. Dadurch können sie auch besser entscheiden, etwas zu unterlassen, was ihnen nicht gut tut. Stattdessen können sie ihr neues Wissen einsetzen, um neue, förderliche Gewohnheiten zu entwickeln. Indem sie differenzierter und feiner werden, entwickeln sie auch ihre künstlerische Ausdruckskraft und Präsenz. Die positiven Ergebnisse von Körperbewusstsein sind überall im Studium und im Beruf einsetzbar.
Manchen ergeht es dann so:
„Nach einigen Einheiten in der Feldenkrais Methode, kann ich schon müheloser sitzen und meine Kraft anders einsetzen. Ich spüre förmlich mehr Lebendigkeit aufsteigen und mehr Spaß beim Spielen. Ich habe ein besseres Körpergefühl - ein Gefühl von Leichtigkeit und Ganzheit.“ (Instrumentalist*in)