4. Jahrgang
Hannah Frauenrath wurde 1994 in Düsseldorf geboren. Sie studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Regiehospitanzen und -assistenzen führte sie ans Landestheater Niedersachsen Nord, an die Oper des Theaters Bonn, an das Staatstheater Mainz und zum Citizen.KANE.Kollektiv nach Stuttgart.
Ab der Spielzeit 2017/18 wurde sie feste Regieassistentin am Staatstheater Mainz. Dort arbeitete sie mit Regisseur*innen wie Brit Bartkowiak, KD Schmidt, Alexander Nerlich und Jan-Christoph Gockel. Während ihrer Zeit in Mainz realisierte sie eigene Projekte und richtete mehrere szenische Lesungen ein.
Seit April 2019 studiert sie Regie an der Folkwang Universität der Künste.
4. Jahrgang
Alexander Vaassen, geboren 1994 in Düsseldorf, studierte nach seinem Abitur bis 2018 zunächst Schauspiel an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ u.a. bei Bernd Stegemann, Steffi Kühnert und Veit Schubert. Hier brachte er gemeinsam mit vier Kommiliton*innen sein erstes selbst verfasstes Stück „Bessere Zeiten“ zur Uraufführung, das zu Gastspielen nach Berlin, München und Düsseldorf eingeladen wurde. 2017 erhielt er das Deutschlandstipendium.
Nach seinem Abschluss arbeitete er als Schauspieler u.a. mit Antú Romero Nunes am Berliner Ensemble. In Inszenierungen von Ulrich Rasche war er außerdem auf den Salzburger Festspielen und dem Berliner Theatertreffen zu sehen.
Im April 2019 begann er sein Regiestudium an der Folkwang Universität der Künste.
3. Jahrgang
Luis Liun Koch, geboren 1998, ist in der Zentralschweiz aufgewachsen. Nach der Volksschule absolvierte er eine Ausbildung zum Ton-, Licht-, Video- und Bühnentechniker beim Schweizer Fernsehen. Ebenfalls beim Fernsehen hat er im Anschluss als Tontechniker bei Studio- und Außenproduktionen gearbeitet. Währenddessen hat Luis Liun Koch am Theater Basel bei Schorsch Kamerun und Thom Luz hospitiert. 2019 hat am Theater Basel assistiert, unter der Regie von Hanna Müller und Anne-Kathrine Münnich. Seit April 2020 studiert Luis Liun Koch Regie an der Folkwang Universität der Künste.
3. Jahrgang
Andreas Widenka, geboren 1992 in der Rattenfängerstadt Hameln, studierte nach seinem Abitur zunächst Mathematik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. In diesen Jahren war er (Vorstands-)Mitglied der studentischen Theatergruppe Thunis und inszenierte dort auch seine ersten Stücke.
Außerdem hospitierte er am Saarländischen Staatstheater bei Max Claessen und Christoph Diem und arbeitete auch mit Bettina Bruinier und Christoph Mehler. Nach seinem Masterabschluss in "Mathematischer Grundlagenforschung" und einem halben Jahr Dozententums an der saarländischen Hochschule kam der folgerichtige Wechsel zum Theater.
Seit dem Sommersemester 2020 studiert er Regie an der Folkwang Universität der Künste.
2. Jahrgang
Rosina -Katharina Saringer wurde 1998 in Seeheim-Jugenheim geboren.
Aufgewachsen im Ruhrgebiet, begann sie nach dem Abitur mit Regiehospitanzen am Schauspielhaus Bochum, im Theater Dortmund und am Grillo Theater in Essen.
2018 wurde sie feste Regieassistentin am Stadttheater in Bielefeld; wo sie unter anderem mit dem Kollektiv „Prinzip Gonzo“ zusammen arbeitete.
2020 zog sie nach Berlin.
Im Mai 2021 begann sie mit dem Regie-Studium an der Folkwang Universität.
2. Jahrgang
Anaïs-Manon Mazic wurde 1998 in Wien geboren und sammelte ihre ersten Theatererfahrungen am Dschungel Wien und am Schauspielhaus Wien. Sie begann ihr Studium der Neurowissenschaften mit einem Fechtstipendium am Wagner College in New York und absolvierte dieses Studium an der Universität zu Köln. Parallel dazu arbeitete sie am Institut für Kognitive Neurowissenschaften des Forschungszentrums Jülich und war als Schauspielerin und Regiehospitantin am Schauspiel Köln tätig.
Außerdem wirkte sie bei Theaterproduktionen in Dänemark, Irland und den Vereinigten Staaten mit.
Seit 2021 studiert sie Regie an der Folkwang Universität der Künste.
1. Jahrgang
Simon Benedikt Friedl wird 1999 in Bad Reichenhall geboren.
Ab 2019 arbeitet er als Regieassistent am Münchner Volkstheater u.a. mit Christian Stückl und Christina Tscharyiski.
Seit 2022 studiert Simon Friedl an der Folkwang Universität der Künste.
1. Jahrgang
Nele Schillo, wurde 1998 in Troisdorf geboren.
Während ihrer Schulzeit erhielt sie einen Sonderförderpreis für Kreatives Schreiben und Inszenieren und studierte nach dem Abitur zunächst Schauspiel in Köln. Sie absolvierte das Regiestipendium ihrer Hochschule, war parallel als Regieassistentin in der freien Szene tätig und realisierte ebenso eigene Projekte.
Seit Sommer 2022 studiert sie Regie an der Folkwang Universität der Künste.