Tanz (Bachelor of Arts)

Basisinfos & Bewerbung

  • Fachbereich: 3
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Regelstudienzeit: 8 Semester in Vollzeit
  • Workload: 240 ECTS Credits
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Träger: Folkwang Universität der Künste
  • Studienbeginn: Jeweils zum Wintersemester im Oktober

Sprachvoraussetzungen

_Falls Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht an einer deutschen Schule erworben haben, müssen Sie zur Einschreibung deutsche Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau A1 nachweisen.

_Die Level der Sprachanforderungen an der Folkwang Universität der Künste richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).


_An der Hochschule werden keine Sprachkurse und Sprachprüfungen angeboten! Diese müssen Sie sich selbst extern organisieren.

Zugangsvoraussetzungen

_Nachweis der allgemeinen Hochschulreife. Offizielle Datenbank zur Gleichwertigkeit internationaler Bildungsabschlüsse: http://anabin.kmk.org/anabin.html)


_Nachweis der künstlerischen Eignung bzw. besonderen künstlerischen Begabung durch Bestehen der Folkwang Eignungsprüfung

 

_Von dem Nachweis der Hochschulreife kann abgesehen werden, wenn eine besondere künstlerische Begabung nachgewiesen wird (siehe Rahmeneignungsprüfungsordnung Nr. 494 §9)

Kosten

_50 € Bewerbungsgebühr: Für die Bewerbung ist eine Gebühr in Höhe von 50,00 € zu entrichten. Der Betrag wird Ihnen auch im Bewerbungsformular angezeigt.

 

_An Folkwang werden keine Studiengebühren erhoben.

 

_Alle Studierenden müssen jedes Semester einen Sozialbeitrag für die Leistungen des Studierendenwerks, den Studierendenschaftsbeitrag für die Arbeit des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) und das VRR/NRW-Ticket entrichten. Die Auflistung der einzelnen aktuellen Beiträge finden Sie hier.

Inklusion

Folkwang unterstützt aktiv die Forderung der UN-Behindertenrechtskonvention Menschen mit Beeinträchtigung als Künstler*innen auszubilden und begrüßt daher besonders Bewerbungen für Gasthörendenschaften, reguläre Studienprogramme sowie Anfragen zu inklusiven Kooperationsprojekten. Studieninteressierte nutzen bitte im Vorfeld die Möglichkeit eines Beratungsgesprächs mit der Beauftragten für das Studium mit Beeinträchtigung.

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungen müssen über das Folkwang Bewerbungsportal bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 15. März (für das folgende Wintersemester) eingereicht werden. Vom 15. Januar bis 15. März ist das Portal für Bewerbungen geöffnet. Reichen Sie Ihre Bewerbung möglichst frühzeitig ein. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die bis zur Bewerbungsfrist vollständig eingereicht wurden. Zeugnisse müssen in deutscher oder englischer Originalsprache bzw. mit offizieller Übersetzung eingereicht werden.

Für die Bewerbung müssen Sie im Portal Folgendes hochladen:

A) ZU IHRER PERSON

_Lebenslauf in tabellarischer Form (erwünscht)

 

_Passfoto (optional)

_Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten Schule (z.B. Gymnasium, Realschule); alternativ letztes Schulzeugnis

_ggf. Abschlusszeugnis, Transcript of Records und/oder Immatrikulationsbescheinigung der bisher besuchten Hochschule(n)

_ggf. Zertifikat über ausländische Hochschulaufnahme/-zugangsprüfung wie z.B. APS-Zertifikat / American College Test (ACT) / College Scholastic Ability Test / University Entrance Examination Center Test bzw. andere internationale Bildungsnachweise, die eine Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland darstellen wie z.B. absolvierte Studienzeiten; länderspezifische Informationen: http://anabin.kmk.org/anabin.html

B) ZUM ABSCHLUSS DER BEWERBUNG

 _Beleg über die Einzahlung der Bewerbungsgebühr (Kontoauszug)

Eignungsprüfung

Die Eignungsprüfungen finden im Mai statt und dauern eine Woche. Die genauen Termine finden Sie oben rechts, sobald sie fest stehen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür persönlich vor Ort sein müssen. Die Eignungsprüfung besteht aus einer mehrstufigen Zwischenauswahl und einer Endauswahl. Die 1. Stufe der Zwischenauswahl erstreckt sich – abhängig von der Anzahl der Bewerbungen - in der Regel über mehrere Tage, wobei jede*r Bewerber*in nur an einem Tag geprüft wird. Die 2. Stufe der Zwischenauswahl findet an einem einzigen Tag statt. Es nehmen alle Bewerber*innen mit bestandener 1. Stufe an der 2. Stufe teil. Die Endauswahl findet an einem weiteren Tag statt. Es nehmen alle Bewerber*innen mit bestandener 2. Stufe daran teil.

 

Die 1. Stufe der Zwischenauswahl besteht in der Regel aus
_Gruppentraining im klassischen Tanz (ca. 75 Min.) und
_Gruppentraining im zeitgenössischen Tanz (ca. 75 Min.) und
_der Präsentation eines selbst gestalteten 1-minütigen Solos.

 

Die 2. Stufe der Zwischenauswahl besteht in der Regel aus
_Gruppentraining im klassischen Tanz (ca. 75 Min.) und
_Gruppentraining im zeitgenössischen Tanz (ca. 75 Min.) und
_der Umsetzung einer von der Prüfungskommission spontan gestellten kreativen Aufgabe (bis zu 60 Min.).

Die Endauswahl der Eignungsprüfung besteht aus ein oder zwei Trainings in unterschiedlichen Disziplinen (jeweils ca. 60 Min., max. 120 Min. für beide Trainings) und einem Kolloquium (ca. 10 Min. pro Bewerber*in).

Einschreibung

Erst nach erfolgreicher Bewerbung um einen Studienplatz ist Ihr letzter Schritt im Bewerbungsverfahren die Einschreibung. Die Einschreibung findet Ende September statt für den Studienbeginn im Oktober und Ende März für den Studienbeginn im April. Den genauen Zeitraum entnehmen Sie bitte Ihrem Zulassungsbescheid.


Weitere Hinweise zum Verfahren und den Unterlagen finden Sie auf den Webseiten zur Einschreibung.