Datenschutzerklärung
Die Hochschule nimmt den Datenschutz ernst. Wir möchten Sie darüber informieren, welche Daten wir verarbeiten.
Im Folgenden informieren wir Sie als Besucher+in unseres Internetauftritts über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf den Internetseiten der Folkwang Universität der Künste. Sie erhalten die nach Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Datenschutzgesetz NRW erforderlichen Informationen.
Hinsichtlich der im Folgenden verwendeten Begriffe verweisen wir auf Art. 4 DSGVO. Ganz allgemein sind personenbezogene Daten alle Informationen, mit deren Hilfe eine Person identifiziert werden kann, wie zum Beispiel die IP-Adresse.
Die Folkwang Universität der Künste verarbeitet personenbezogene Daten nur dann, wenn diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind.
Verantwortliche ist die
Folkwang Universität der Künste
Klemensborn 39
D-45239 Essen
Tel: +49_(0)201_4903-0
Fax: +49_(0)201_4903-288
Die Folkwang Universität der Künste ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch den Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob gesetzlich vertreten.
Die Kunst- und Musikhochschulen in NRW haben eine gemeinsame behördliche Datenschutzbeauftragte bestellt, die Sie wie folgt erreichen können:
Antje Günther | Datenschutzbeauftragte
Per Mail unter antje.guenther(at)folkwang-uni.de
Den Datenschutzbeauftragten der Folkwang Universität der Künste erreichen Sie per Mail unter:
Joachim Gallhoff
datenschutz(at)folkwang-uni.de
Allgemeine Informationen zur Datenverwendung auf den Internetseiten
Wir erheben und speichern automatisch in den Protokolldateien des Web-Servers Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und –version
- Rechnername oder IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Anfrage an den Server
- Angefragte Datei (Website, Bild, Dokument)
- Verweisende Website
- Menge der gesendeten Daten
Diese Daten sind für die Auslieferung der Internetseite und damit die Sichtbarkeit der Inhalte
unerlässlich. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. e. DSGVO und § 3 Abs. 3 KunstHG.
Außerdem werden diese Daten für statistische und Sicherungszwecke sowie zur Optimierung des Internetangebotes ausgewertet. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung. Die genannten Daten werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zur statistischen Auswertung setzt die Stabsstelle Hochschulkommunikation der Folkwang Universität der Künste auf dieser Website Matomo (https://www.matomo.org) ein. Dies ist ein Open-Source-Webanalysedienst. Matomo verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die für eine anonyme statistische Auswertung zusammenhängende Seitenabrufe (sog. Visits) erkennen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) bleiben dabei unter der Datenhoheit der Folkwang Universität der Künste. Wir benutzen diese Informationen, um die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Wir übertragen diese Informationen nicht an Dritte. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor weiterer Speicherung anonymisiert.
Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers zu verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.