Ausbildung zur*zum Brandschutzhelfer*in
Zielgruppe
Lehrende und Mitarbeitende
Termin
1-tägiger Workshop,
27. September 2022 (Dienstag), 10:00 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Folkwang Campus Essen-Werden
Dozent*in
Büro für Brandschutz – Küpperbusch GmbH
Inhalte
Das richtige Verhalten im Brandschutz spielt eine wichtige Rolle – gerade in Gebäuden, in denen sich viele Menschen aufhalten. Als Brandschutzhelfer*in werden Sie in die Lage versetzt, einen Entstehungsbrand zu löschen und eine Ausbreitung des Brandes und des Brandrauches zu verhindern. Dadurch sollen Schäden an Personen und der Einrichtung verhindert werden.
Die hierfür benötigten Kenntnisse werden im Rahmen dieser Weiterbildung vermittelt. Der Workshop unterteilt sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Im theoretischen Teil geht es um das Verhalten im Brandfall, die Gefahren, die von Bränden in geschlossenen Räumen ausgehen, die Brandmeldung und das Abwenden von Gefahren.
Im praktischen Teil wird eine Löschübung durchgeführt, es werden beispielhaft Rettungswege abgegangen und die technischen Einrichtungen des Brandschutzes an einem Gebäude gezeigt.
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungsort dieser Weiterbildung ist der Folkwang Campus Essen-Werden. Da allgemeine Informationen zum Brandschutz vermittelt werden, wird auf Termine an anderen Standorten verzichtet.
Diese Weiterbildung eignet sich sowohl zur Auffrischung der Kenntnisse für erfahrene Brandschutzhelfer*innen als auch als Einstieg für Neue.
Max. Anzahl der Teilnehmenden
15 Teilnehmende
Anmeldeschluss
02. September 2022