Bei den kürzlich stattgefundenen Probespielen für offene Orchesterstellen renommierter deutscher Klangkörper haben drei Klarinettistinnen aus der Klasse von Prof. Nicola Jürgensen mit ihrem herausragenden musikalischen Können überzeugt.
Anisa Dababi (B.Mus. Instrumentalausbildung) hat direkt nach ihrem erfolgreichen Bachelorabschluss an der Folkwang Universität der Künste das Probespiel um einen Zeitvertrag für Bassklarinette beim Orchester des Staatstheaters Darmstadt gewonnen und wird in der kommenden Spielzeit in vielen Konzerten mit dem Orchester zu hören sein.
Charlotte Stitz (M.Mus. Professional Performance) hat das Probespiel um den Zeitvertrag für Bassklarinette beim international anerkannten Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt (Oder) gewonnen.
Elisa Weber (M.Mus. Instrumentalausbildung) hat das Probespiel bei der Sächsischen Bläserphilharmonie gewonnen und tritt im September ihren Festvertrag an. Die Sächsische Bläserphilharmonie ist bis heute das einzige Orchester unter den deutschen Konzert- und Theaterorchestern, das in sinfonischer Bläserbesetzung auftritt.
Stipendiat 2025/2026 der Villa Musica
Mit seiner überzeugende Darbietung hat Andrii Paliarush (B.Mus. Instrumentalausbildung) aus der Klasse von Prof. Nicola Jürgensen das Vorspiel für das Stipendium der Villa Musica gewonnen. Im Rahmen eines dreijährigen Programms wird er die Gelegenheit haben, mit jungen Talenten und internationalen Musikexpert*innen intensiv an Kammermusikprojekten in Schloss Engers zu arbeiten. Gemeinsam werden anspruchsvolle Konzertprogramme entwickelt und bei mehreren Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz präsentiert. Die Stipendiat*innen haben die einmalige Chance, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, ihre künstlerische Entwicklung voranzutreiben und ihr internationales Netzwerk nachhaltig auszubauen. Seit 1986 fördert die Landesstiftung Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Südwestrundfunk gezielt den Nachwuchs im Bereich der klassischen Musik.
Wir freuen uns über diese bemerkenswerten Erfolge und gratulieren herzlich!
Mai 2025