Musik

Masaharu Kambara ist Preisträger beim Internationalen Hans-von-Bülow-Wettbewerb 2023

zurück

 

Bachelorstundet Masaharu Kambara aus der Klavierlasse von Prof. Henri Sigfridsson hat den dritten Preis beim Internationalen Hans-von-Bülow-Wettbewerb gewonnen. Als Preisträger der Kategorie „Profis“ erhält er ein Preisgeld von 4.000 Euro. Der gebürtige Japaner studiert seit Wintersemester 2022 an der Folkwang Universität der Künste.

 

Beim diesjährigen Hans-von-Bülow-Wettbewerb nahmen rund 60 Künstler*innen aus 34 Nationen im Alter von 12 bis 33 Jahren teil. Nach einer nicht öffentlichen Video-Vorrunde im Januar wurden in der Kategorie „Profis“ 28 junge Talente ausgewählt, sich im Mai in Meiningen zu präsentieren.


Die öffentlichen Wettbewerbsrunden in Meiningen fanden im Brahmssaal des Meininger Schlosses und in den Kammerspielen des Meininger Staatstheaters statt. Die Finalist*innen der Profikategorie spielten im Finale im Großen Saal des Meininger Staatstheaters Klavierkonzerte mit der Meininger Hofkapelle. Bei dem feierlichen Abschlusskonzert am 18. Mai präsentierten sich die Preisträger*innen und nahmen ihre Auszeichnungen entgegen.


Seit 2012 findet in der Musikstadt Meiningen der internationale Wettbewerb für Pianist*innen und Dirigent*innen statt, der an den großen Pianisten, Dirigenten, Komponisten und Musikpädagogen Hans von Bülow erinnert. Bisher von der Internationalen Hans-von-Bülow-Gesellschaft e.V. veranstaltet, wird er seit 2021 vom Max-Reger-Konservatorium Meiningen ausgerichtet.



Juni 2023

 

zurück