Das Votum der Jury war eindeutig: Der WDR Jazzpreis geht in diesem Jahr an Folkwang Absolventin Caris Hermes. Die Auszeichnung für die Kontrabassistin ist mit 10.000 Euro dotiert und mit einer Produktion mit der WDR Big Band verbunden.
Hermes überzeugte durch „ihre stilistische…
Duo Negis mit zweitem Preis in der Kategorie „Best Newcomer“ ausgezeichnet Ozan Tekin unter den Nominierten in der Kategorie „Outstanding Artists“
Am 14. November drehte sich alles um den professionellen Pop-Nachwuchs aus Nordrhein-Westfalen. Im Kölner Gloria Theater wurde zum zwölften Mal…
Zwei Folkwang Abschlussarbeiten bei der Ausstellung „Making Noise. Suggestions for a Complex World“
Eine Woche lang präsentierten Absolvent*innen renommierter deutscher Hochschulen ihre Abschlussarbeiten auf der Ausstellung „Making Noise. Suggestions for a Complex World“ in den Klokgebouw Kulturhallen in Eindhoven. Mit dabei auch die Arbeiten der Folkwang Absolvent*innen Janek Beau und Lea…
Sophia Morys räumt gleich mehrfach ab! Die Jungstudierende der Celloklasse von Laurentiu Sbarcea hat erfolgreich das Probespiel für das Bundesjugendorchester bestanden. Ebenfalls nahm sie am 07. August am internationalen Wettbewerb „International Young Talent Music Competition" in Antwerpen…
Wolfgang Pérez (bürg. Wolfgang Petrasch), Bachelorstudierender im Studiengang Integrative Komposition, hat den Publikumspreis beim Soundcinema Festival 2023 gewonnen. Dabei handelt es sich um einen geteilten Preis zusammen mit den Künstler*innen Meerwein & Lorelei. Den Preis bekommt er für…
Die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Miriam Schwan ist zusammen mit Carola Söllner in der Kategorie „Beste Liedtexte“ für ihr Stück „Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an – Ein Psychical“ mit dem Deutschen Musical Theater Preis 2023 ausgezeichnet worden.
Am 9. Oktober hat die Deutsche…
Kaspar Kuoppamäki, Folkwang Studierender im Studiengang Integrative Komposition, gewinnt bei den Giga-Hertz Preisen 2023. Mit seinem Experimental-Pop-Projekt „This Machine!“ bekommt er den Förderpreis PopExperimental. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert.
Das finnisch-deutsche Trio…
Philipp Chernomor, Jungstudent der Geigenklasse von Prof. (stv.) Andrey Baranov, hat den diesjährigen Ferdinand-Trimborn-Förderpreis gewonnen. In der Endausscheidung am 16. September überzeugte der 13-jährige mit seiner erstklassigen musikalischen Darbietung. Den zweiten Preis räumte Anatholy…
Einen Wettbewerbserfolg beim diesjährigen Internationalen Rodolfo-Lipizer-Violinwettbewerb erspielte sich unsere neue Studierende Sofiia Plakhtsinska aus der Violinklasse von Prof. (stv.) Andrey Baranov. Ausgezeichnet wurde sie mit dem vierten Preis und einer Prämie von 1.500 Euro.
Die…
Die Stabsstelle Hochschulkommunikation erhält den Preis für vorbildliche Ausbildung von Volontär*innen
Die Folkwang Universität der Künste wurde für die vorbildliche Ausbildung von Volontär*innen mit dem Volo-Preis des Bundesverbandes Hochschulkommunikation ausgezeichnet. Maiken-Ilke Groß, Leiterin der Stabsstelle Hochschulkommunikation, nahm den Preis am 6. September im Rahmen der Jahrestagung…
Zweiter Preis beim Internationalen Schottischen Klavierwettbewerb 2023
Aus einer beeindruckenden Finalrunde beim renommierten "Scottish International Piano Competition" ging Yonggi Woo aus der Klasse von Prof. Evgeni Bozhanov als zweiter Preisträger hervor. Den zweiten Preis in Höhe von 10.000 Pfund teilt er sich mit einem Mitstreiter.
Der alle drei Jahre…
Folkwang Konzertexamen-Studierende gewinnen in der Kategorie Klaviertrio und erringen den Publikumspreis
Das Trio Orelon wird von der Fachpresse als „Senkrechtstarter“ bezeichnet. Gegründet 2018 in Köln, studieren die drei gefeierten Musiker*innen aktuell in der Klasse von Prof. Thomas Hoppe im Studiengang Konzertexamen an der Folkwang Universität der Künste: Judith Stapf, Violine, Marco Sanna,…
Mit ihrer Choreographie „On Top of the Cake“ gewannen die Physical Theatre Studierende Viviane Hamm und Folkwang Absolventin Laura Louise van Meurs (Artist Diploma 2022, Pysical Theatre) in der Kategorie „Solo“ den Publikumspreis beim diesjährigen SoloDuo NRW + friends-Festival. Laura Louise…
Studierende der Folkwang Fagottklasse von Prof. Malte Refardt waren bei Probespielen und Wettbewerben erfolgreich
Jinsol Kim, Master Professional Performance, hat das Probespiel für ein Praktikum beim SWR Symphonieorchester in Stuttgart gewonnen.Marie-Luise Haas, Studierende im…
Studierende der Folkwang Klarinettenklasse von Prof. Nicola Jürgensen waren bei Probespielen erfolgreich
Anisa Dababi, Studierende des Bachelorstudiengangs Instrumentalausbildung, hat das Probespiel für die Akademie der Bergischen Symphoniker für die kommende Spielzeit 2023/2024…