Anjali Janssens und Simon Ringelhan sind erste Preisträger*innen des neuen Förderpreises im Kunstmuseum Ahlen
Anlässlich der Ausstellung On Display. Der Körper der Fotografie sind gleich zwei Folkwang Studierende mit dem „Ahlener Kunstsprung“ ausgezeichnet worden. Der mit jeweils 1.500 Euro dotierte Förderpreis für Nachwuchskünstler*innen ging an Anjali Janssens und Simon Ringelhan aus dem...
Im Wettbewerbsverfahren der zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule” ist die Folkwang Universität der Künste mit ihrem Vorhaben „Sustainability by Design – Innovation und Transfer an der Schnittstelle von Nachhaltigkeitsforschung und Design” für eine Förderung...
Der renommierte Preis für Porträtfotografie geht dieses Jahr an die Folkwang Studentin Sora Park. Die Jury hatte bereits im März zehn Werkreihen für die Shortlist ausgewählt, aus der nun die diesjährige Preisträgerin hervorgegangen ist.
Die junge Fotografin überzeugte die Jury mit ihrer...
Bereits zum dritten Mal erhält der inzwischen 13-jährige Jungstudierende Vincent Heeren, Klasse Prof. Henri Sigfridsson, die Förderung der Carl Bechstein Stiftung. Seit 2020 begleitet die Stiftung die musikalische Entwicklung des jungen Pianisten und fördert ihn mit einem Jahresstipendium und...
Die Begründung der Jury war knapp aber prägnant. „Großartig“ sei die Leistung der beiden Schauspielstudierenden der Folkwang Universität der Künste Lea Taake und Amelie Willberg gewesen. Dafür wurden sie mit dem Günther-Rühle-Preis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet. ...
Gleich mehrfach stellten Jungstudierende des Instituts für künstlerische Nachwuchsförderung der Folkwang Universität der Künste „folkwang junior“ bei den diesjährigen Wertungsspielen ihr Können unter Beweis: Sechs erste Preise und ein zweiter Preis erspielten sich die Folkwang Nachwuchstalente...
Im Rahmen der 8. Chursächsischen Meisterkurse stiftete die Chursächsische Philharmonie Bad Elster auch in diesem Jahr für jede Instrumentengruppe einen Nachwuchspreis. Einer der drei Förderpreisträger*innen ist Bratschist und Folkwang Student Jasper Sitte.
Vergeben wurden Stipendien in Höhe...
Seit Oktober 2017 studiert Frederico Mendes Teixeira Tanzkomposition und Tanzpädagogik an der Folkwang Universität der Künste. Jetzt wurde ihm der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen verliehen.Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert...
Gleich vier Studierende aus der Klasse von Folkwang Professor Malte Refardt konnten sich bei Probespielen durchsetzen. Anton Engelbach, Bachelorstudent der Instrumentalausbildung, hat das Probespiel für den Akademieplatz bei der Joseph Joachim Akademie der NDR Radiophilharmonie in Hannover...
Die 12-jährige Stella Keller, Jungstudierende der Folkwang Klavierklasse von Wolfgang Klein-Richter, konnte sich bei einem der teilnehmerstärksten internationalen Online-Klavierwettbewerbe behaupten.
Beim Golden Piano Talents Wettbewerb 2021 wurde sie sowohl mit dem Grand Prize in der...
Mechthild Drop ist Solo-Trompeterin bei den Bremer PhilharmonikernLora Georgieva und William Morley erspielen sich einen Platz in der MCO AcademyKunstförderpreis 2021 der Stadt Neuss geht an Jan Breer
Gleich mehrfach überzeugten Studierende der Folkwang Blechbläserklassen bei Probespielen und...
Mehrfach ausgezeichnet gingen im Dezember vergangenen Jahres drei Folkwang Studentinnen aus den musikalischen Masterstudiengängen bei internationalen Online-Musikwettbewerben hervor.Die Pianistin Naho Suzuki aus der Klasse von Prof. Henri Sigfridsson war sowohl als Solistin als auch im Ensemble...
Folkwang Masterstudent Yonggi Woo (Klasse Prof. Bozhanov) erspielte beim Internationalen Klavierwettbewerb „Jinji Lake“ 2021 in Suzhou, China, den 1. Preis. Mit dem Gewinn verbunden ist ein Preisgeld von 30.000 USD und eine China-Tournee mit dem Suzhou Symphony Orchestra in der kommenden...
Mit dem iphiGenia Gender Design Award 2021 würdigte das international Gender Design Network e.V. (iGDN) die Arbeit von Folkwang Absolventin Hanna Witte. Prämiert wurde „Typohacks“, ein Handbuch über gendersensible Sprache und Typografie. Die Jury lobte besonders Wittes ganzheitlichen Ansatz,...
Zehn Auszeichnungen in den Sparten Musik, Darstellende Kunst, Jazz, Musikwissenschaft, Gestaltung sowie Theorie und Geschichte der Fotografie und drei Sonderpreise
Einmal im Jahr würdigt die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e. V. (GFFF) herausragende Studierende für ihre künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeiten und vergibt die begehrten Folkwang Preise. Die besondere Auszeichnung spiegelt auch in diesem Jahr...