Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste begrüßt vierzehn neue Mitglieder, die sich durch herausragende Leistungen auf ihrem Fachgebiet ausgezeichnet haben. Zu ihnen gehört Henrietta Horn-Steinmann, Choreographin und Professorin für Zeitgenössischen Tanz sowie Vorstandsmitglied im Institut für Zeitgenössischen Tanz (IZT) an der Folkwang Universität der Künste.
Prof. Henrietta Horn-Steinmann | Foto: Uwe Ernst
Henrietta Horn-Steinmann, geboren 1968 in Berlin, hat eine lange Verbindung zur Essener Tanzausbildung. Nach ihrem Studium in Köln von 1987-92 an der Deutschen Sporthochschule in Köln mit dem Schwerpunkt "Elementarer Tanz" setzte sie ihre Studien von 1992-96 an der damaligen Folkwang Hochschule in Essen fort und schloss hier ihre Tanzausbildung ab. Von 1999 bis 2008 übernahm Henrietta Horn-Steinmann, zusammen mit Pina Bausch, die künstlerische Leitung des Folkwang Tanzstudios (FTS). Ihre choreographischen Werke prägen die Arbeit der Kompanie. Eine besondere Auszeichnung erfährt Henrietta Horn-Steinmann 2008 mit dem „Künstlerinnenpreis des Landes NRW für Choreographie/Zeitgenössischen Tanz“. 2021 übernahm sie eine Professur für Zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste. Im vergangenen Jahr wurde sie zur Sprecherin der Ausbildungskonferenz Tanz gewählt. Horn-Steinmann arbeitet weltweit als Gastchoreographin, Solotänzerin und Pädagogin. Nun wurde sie in die Klasse der Künste der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen.
Die Akademie wurde 1970 gegründet. Zusätzlich zu den Wissenschaften integriert sie als einzige deutsche Akademie seit 2008 auch die Künste unter ihrem Dach. Aufgenommen werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende, die durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet haben. Die Mitglieder pflegen den wissenschaftlichen Dialog untereinander ebenso wie den Austausch mit Forschungs- und Kultureinrichtungen im In- und Ausland.
Weitere Informationen zur Aufnahme der neuen Mitglieder 2023 finden Sie unter www.awk.nrw.
Iris Pairet Garcia / 11. Mai 2023