Nach einem erfolgreichen Vorsingen treten die Sopranistin Elisa Birkenheier und der Tenor Ian Spinetti ab der Spielzeit 2022/23 ein Engagement im Ensemble des Theaters Bremen an. Beide Sänger*innen studieren zurzeit im Studiengang Gesang|Musiktheater in der Klasse von Prof. Rachel Robins.Elisa...
Zwei Folkwang Studierende aus dem Fachbereich Gestaltung sind in die Förderung der Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen worden: Jaqueline Lobodda aus dem Masterstudiengang Industrial Design und Asli Özcelik aus dem Bachelorstudiengang Fotografie. Die insgesamt drei Auswahlverfahren...
Folkwang Student Kihyun Kim aus der Klavierklasse von Prof. Evgeni Bozhanov ist mit dem ersten Preis beim Gen Re Musikwettbewerb ausgezeichnet worden. Das Förderstipendium für Nachwuchssolist*innen ist mit 7.500 Euro dotiert.
Am 22. Juni 2022 ludt die Gen Re im 30. Jahr drei junge...
Der diesjährige „Peer Raben Music Award“ der SoundTrack Cologne ging an Folkwang Alumnus David Kamp (Elektronische Komposition) für die Musik zum Kurzfilm „Zoon“ (Regie: Jonatan Schwenk).„Der Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs repräsentiert eine Kombination aus Handwerk und zeitgenössischen...
Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e. V. (GFFF) ehrte Studierende für ihre exzellenten künstlerischen Arbeiten
Auch in diesem Sommer hat die Wettbewerbsjury Folkwang Studierende für ihre herausragenden Eigenarbeiten gewürdigt. In einer feierlichen Gala wurden am 19. Juni neun Folkwang Preise und drei Sonderpreise samt Urkunden in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden von Prof. Dr. Andreas Jacob, Rektor...
In Oldenburg wurden vom 2. bis zum 9. Juni die Preisträger*innen des 59. Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" gekürt. Alle Wertungsspiele und Konzerte fanden in diesem Jahr wieder live statt. Gleich mehrfach stellten Jungstudierende des Instituts für künstlerische Nachwuchsförderung der...
Die Arbeiten der ICEM-Absolventin sind gleich dreimal zu erleben: bei der International Computermusic Conference 2022, auf dem New York City Electroacoustic Music Festival 2022 und im Internationalen Zentrum für Lichtkunst in Unna
Die audiovisuelle Arbeit Break Out von Verena Hentschel wird bei der diesjährigen International Computermusic Conference (ICMC 2022) in Limerick, Irland, am 9. Juli 2022 in der University of Limerick präsentiert. Die ICMC wird von der International Computer Music Association seit 1974 jährlich...
Violinist und Folkwang Student Dmytro Udovychenko ist mit dem 3. Preis beim renommierten Internationalen Jean-Sibelius-Violinwettbewerb ausgezeichnet worden. Das Preisgeld für den dritten Platz ist mit 15.000 Euro dotiert. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand dabei das Violinkonzert in d-Moll...
Wieder einmal konnten Studierende und ein Absolvent der Folkwang Trompetenklasse von Prof. Laura Vukobratoviç bei Probespielen überzeugen:Lora Georgieva, Studentin im Masterstudiengang Professional Performance, hat sich einen Platz in der Korean National Symphony International Orchestra Academy...
Anjali Janssens und Simon Ringelhan sind erste Preisträger*innen des neuen Förderpreises im Kunstmuseum Ahlen
Anlässlich der Ausstellung On Display. Der Körper der Fotografie sind gleich zwei Folkwang Studierende mit dem „Ahlener Kunstsprung“ ausgezeichnet worden. Der mit jeweils 1.500 Euro dotierte Förderpreis für Nachwuchskünstler*innen ging an Anjali Janssens und Simon Ringelhan aus dem...
Der renommierte Preis für Porträtfotografie geht dieses Jahr an die Folkwang Studentin Sora Park. Die Jury hatte bereits im März zehn Werkreihen für die Shortlist ausgewählt, aus der nun die diesjährige Preisträgerin hervorgegangen ist.
Die junge Fotografin überzeugte die Jury mit ihrer...
Bereits zum dritten Mal erhält der inzwischen 13-jährige Jungstudierende Vincent Heeren, Klasse Prof. Henri Sigfridsson, die Förderung der Carl Bechstein Stiftung. Seit 2020 begleitet die Stiftung die musikalische Entwicklung des jungen Pianisten und fördert ihn mit einem Jahresstipendium und...
Die Begründung der Jury war knapp aber prägnant. „Großartig“ sei die Leistung der beiden Schauspielstudierenden der Folkwang Universität der Künste Lea Taake und Amelie Willberg gewesen. Dafür wurden sie mit dem Günther-Rühle-Preis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet. ...
Gleich mehrfach stellten Jungstudierende des Instituts für künstlerische Nachwuchsförderung der Folkwang Universität der Künste „folkwang junior“ bei den diesjährigen Wertungsspielen ihr Können unter Beweis: Sechs erste Preise und ein zweiter Preis erspielten sich die Folkwang Nachwuchstalente...
Im Rahmen der 8. Chursächsischen Meisterkurse stiftete die Chursächsische Philharmonie Bad Elster auch in diesem Jahr für jede Instrumentengruppe einen Nachwuchspreis. Einer der drei Förderpreisträger*innen ist Bratschist und Folkwang Student Jasper Sitte.
Vergeben wurden Stipendien in Höhe...