Folkwang

Care Work-Promotionsstipendium

Promovierende, die ihre Wissenschaftskarriere mit Care-Arbeit vereinbaren, stehen vor der besonderen Herausforderung, bei gleicher Zeit mit doppelter Belastung die quantitativ und qualitativ gleichen Anforderungen einer Promotion bewältigen zu müssen. Dies führt zu einer strukturellen Chancenungleichheit, die oftmals persönlich kompensiert werden muss.

Das Care Work-Promotionsstipendium möchte diesen Ungleichheiten entgegenwirken: Nachwuchswissenschaftler*innen, die Kinder betreuen und/oder Pflegeverantwortung für ihnen nahestehende Personen übernehmen, sollen finanziell entlastet werden. Finanziert wird das Stipendium aus Mitteln des Landesprogrammes „Chancen ergreifen, Forschung und Familie fördern“, das darauf abzielt, die Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Karriere und Familie in der Wissenschaft zu verbessern.

Stipendiat*innen erhalten mindestens 300 € pro Monat für das Studienjahr 2024/2025 (12 Monate), die Ihnen als Einmalzahlung voraussichtlich Ende Januar 2025 ausgezahlt werden. Die Förderung kann dabei nur bis zum Termin der Disputation erfolgen.

Welche Personen können sich bewerben?

Bewerben können sich an Folkwang eingeschriebene/registrierte Promovierende, die Kinder betreuen und/oder Pflegeverantwortung für ihnen nahestehende Personen übernehmen. Dies kann Pflegende, die bei einer Pflegeversicherung eingetragen sind, umfassen – muss es aber nicht. Auch Alltagsunterstützungen ohne Pflegegrad wie z. B. Begleitung zu Terminen oder Hilfen im Haushalt können grundsätzlich berücksichtigt werden, vorausgesetzt sie finden in einem regelmäßigen und größeren zeitlichen Umfang statt.

Welche Vergabekriterien gibt es?

Harte Kriterien

  • Betreuung von Kindern und/oder
  • Pflege von nahestehenden Personen


Weiche Kriterien

  • Anzahl der Kinder
  • alleinerziehend
  • „Härte“ der Pflegesituation
  • Behinderung und/oder Beeinträchtigung
  • besondere soziale und/oder finanzielle Umstände
  • besondere Anforderungen an das Dissertationsprojekt, s. u.
  • zeitliche Nähe zum Abschluss

Wie und bis wann bewerbe ich mich?

Bitte senden Sie die Online-Bewerbung bis zum 12.01.2025 ab: Das Bewerbungs-Formular finden Sie hier. Auf Grund eines (inzwischen behobenen) technischen Fehlers wurde die ursprüngliche Bewerbungsfrist (05.01.) um eine Woche verlängert.

 

Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt. An der Auswahl sind beteiligt: die zentrale Gleichstellungsbeauftragte, Mitarbeiterin Hochschulförderung, die Vergabekommission sowie das Rektorat der Folkwang Universität der Künste. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung per E-Mail. Eine Zu- bzw. Absage erhalten Sie voraussichtlich bis zum 31. Januar 2025. Dieses Stipendium ist eine Initiative des Gleichstellungsbüros und des Arbeitsbereichs Hochschulförderung.

Von Ihnen benötige Angaben und Unterlagen

Bewerbungsformular:

  • zu Ihrer Person: persönliche Daten, Angaben zu Behinderung oder Beeinträchtigung
  • zur aktuellen Betreuungs- und Pflegesituation: Elternschaft, Betreuungszeit, Pflegeaufwand
  • zur Promotion: Fach, Dauer, besondere Anforderungen
  • zu den wirtschaftlichen Verhältnissen: Beruf, Einnahmen, Zuwendungen, Unterhalt, Förderungen, Stipendien, Vermögen usw.

Uploads:

  • Darstellung der Promotionssituation: Zeitplan der Promotion sowie die ausführliche Beschreibung der Vereinbarkeitssituation, ggf. kurzer Bericht über die besonderen Anforderungen an das Dissertationsprojekt (wie z. B. Feldforschung, Interviews, Hospitationen, Auslandsaufenthalte, Laborarbeit etc.)
  • Ausführliche Beschreibung der Care-Arbeit und wie sich diese im Alltag auf die Promotion auswirkt inklusive einer Beschreibung wie das Stipendium Ihre Situation verbessern könnte; maximal drei DIN A4 Seiten
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis der Einschreibung/Registrierung
  • Für Kinderbetreuung: Geburtsurkunde, Adoptionsurkunde oder Mutterpass (Scan oder persönliche Vorlage nach Terminabsprache), falls nicht möglich, bitte bei foerderung(at)folkwang-uni.de melden
  • Für Pflege von Personen: Nachweis der Pflegeversicherung (Scan oder persönliche Vorlage nach Terminabsprache), falls nicht möglich, bitte bei foerderung(at)folkwang-uni.de melden