Bewerben können sich Personen, auf die mindestens einer der folgenden Punkte zutrifft (bitte nehmen Sie in der Bewerbung Bezug auf diese Kriterien und fügen Sie Nachweise bei):
_Studierende mit Fluchthintergrund
_Studierende mit Kind
_Studierende, die Pflegetätigkeiten für ein Familienmitglied übernehmen
_Studierende mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung (ab GdB 50/intern. Äquivalent)
Weitere Kriterien:
_gute Studienleistungen
_bei gleicher fachlicher Leistung: soziale Kriterien, z. B. finanzielle Notlagen
Bewerbungsunterlagen
_Bewerbungsformular: Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Sie können dort näher beschreiben, inwiefern Sie die Auswahlkriterien erfüllen und Ihre akademischen Leistungen und Ihre finanzielle Situation beschreiben.
_Aktueller tabellarischer Lebenslauf
_Aktuelle Studienbescheinigung
_Nachweis über eine der in der Ausschreibung genannten besonderen Herausforderungen, z. B. Aufenthaltstitel (§ 24 AufenthG), Schwerbehindertenausweis (oder vergleichbarer Nachweis aus einem anderen Land), ärztliches Gutachten, behördliche Dokumente, Geburtsurkunde des Kindes usw. Nicht notwendige Informationen dürfen geschwärzt werden. Sollten Sie unsicher sein, welcher Nachweis in Ihrer Situation geeignet ist, wenden Sie sich bitte an foerderung(at)folkwang-uni.de.
_Sie müssen ein Gutachten bei einem*r Ihrer Lehrenden anfragen. Für dieses Gutachten darf nur das Gutachtenformular verwendet werden. Das Gutachten muss von Ihrem*r Lehrenden direkt an foerderung(at)folkwang-uni.de gesendet werden. Auch dafür gilt die Bewerbungsfrist. Später zugesendete Gutachten werden nicht berücksichtigt, Ihre Bewerbung gilt dann als unvollständig.
Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Erstellung des Gutachtens ein. Unvollständige oder nach Fristende eingegangene Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.