Folkwang

Themen im Leitfaden Lehre

Lehre & Unterricht

  • Qualität von Lehre und Unterricht
    _Vereinbarungen zur Lehrorganisation
    _Anwesenheit & Sprechzeit
    _Anwesenheitspflicht für Studierende
    _Folkwang Card für Lehrende
    _Kopien & Ausdrucke
  • Mutterschutz für Studentinnen
  • Antidiskriminierungsberatung / Beschwerdestelle
  • Sprachniveau der Studierenden
  • Qualitätssicherung in der Lehre – das Teaching Analysis Poll (TAP)
  • Online@Folkwang: Email, Web-Profil & WLAN
  • Folkwang-Organizer
  • Medien im Unterricht
  • Folkwang LAB

Bewerbung und Eignungsprüfung

  • Zugangsvoraussetzung zum Studium
    _Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
  • Bewerbungsverfahren
    _Mehrfachbewerbung & Bewerbungsgebühr
  • Besondere Studienformen
    _Doppelstudium
    _Gasthörendenschaft
    _Jungstudium im Bereich Musik
    _Teilzeitstudium
  • Eignungsprüfung (EP)
    _Eignungsprüfungs-Kommissionen

Prüfungen und Studiengangsregelungen

  • Allgemeine Hinweise zu Prüfungen
    _Reservieren des Prüfungsraums
    _Notengebung & Notenübersicht
    _Protokollieren von Prüfungen
    _Dokumentation des Prüfungsergebnisses bei Ihren Studierenden
    _Krankheitsbedinge Rücktritte
  • Studienbegleitende Modul(teil)prüfungen
    _Rahmenbedingungen für Prüfende
    _Arten von Modul(teil)prüfungen
    _Anmeldung
    _Abmeldung
    _Wiederholungsmöglichkeiten
  • Abschlussprüfungen
    _Rahmenbedingungen für Prüfende
    _Leitlinien für Gutachten
    _Prüfungsarten und Notenberechnung
    _Zulassungsvoraussetzungen
    _Anmeldung & Zulassungsantrag
    _Abmeldung
    _Wiederholungsmöglichkeiten
  • Nachteilsausgleiche für Studierende in besonderen Situationen
    _Behinderung oder chronische Erkrankung
  • Anerkennung von Prüfungsleistungen
    _ECTS-Credits & Noten
    _Zulassung höheres Fachsemester
    _Nachweis erbrachter Prüfungsleistungen
    _Beratung zum Anerkennungsverfahren
    _Notwendige Befürwortung in FB 2 und 4
    _Antragsfristen & Sitzungstermine
    _Anerkennung ausländischer Studienleistungen im Rahmen von ERASMUS+
  • Studiengänge (weiter)entwickeln und verändern
    _Vorgehensmodell „Studienangebot (weiter)entwicklen“
    _Anpassung der Studiengangdokumente
    _Beteiligungsschema – Studienangebot (weiter)entwicklen
  • Modulhandbuch ändern, Lehrinhalte festlegen und Lernziele formulieren
    _Modulhandbuch (MHB)
    _Lehrinhalte festlegen und Lernziele formulieren
    _Die fünf Niveaustufen kompetenzorientierter Lernziele
    _Ändern des Modulhandbuchs (MHB)
  • Modulbescheinigungen & Studienbücher

Wissenswertes

  • Stabsstelle Hochschulkommunikation
    _Zentraler Mediendownload
    _Folkwang Corporate Identity (CI)
  • Veranstaltungen an Folkwang disponieren & kommunizieren
    _Plakate & Abendprogramme
  • Weiterbildung
    _Tagungen & Co
  • Folkwang International
    _International Office
    _Dozent*innenmobilität
  • Familienservice
    _Hinweis zur Terminierung von Sitzungszeiten
  • Krankheit oder Unfall & Arbeitssicherheit
  • Gebäudemanagement
  • Personal & Finanzen & Einkauf
  • Beratungsangebot an Folkwang
    _Vertrauensperson

Lagepläne von

  • Campus Essen-Werden
  • Campus Essen-Zollverein
  • Campus Duisburg
  • Campus Bochum
  • Orchesterzentrum|NRW  am Campus Dortmund

Im semesteraktuellen ANHANG DES LEITFADENS LEHRE finden Sie Ansprechpersonen und die wichtigsten Termine und Fristen des laufenden Semesters.