Hochschul- und Mediendidaktik
Der Arbeitsbereich Hochschul- und Mediendidaktik informiert und berät Hochschullehrende zu hochschul- und mediendidaktischen Fragestellungen in der Lehre, wie beispielsweise zum didaktisch gestalteten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien oder zum Einsatz neuer oder alternativer Lehr- und Lernmethoden.
Insbesondere wird der Einsatz von Medien in der Lehre mit dem Ziel, die Entwicklung vielfältiger Kompetenzen zu ermöglichen und Lernsituationen zu bereichern, gefördert und koordiniert. Denn digitale Medien haben sich durch verschiedene Initiativen als ein selbstverständlicher Bestandteil im alltäglichen Leben, wie auch im Hochschulalltag etabliert. Die Ausbildung und stetige Weiterentwicklung der Informations- und Medienkompetenz gewinnt somit zunehmend an Bedeutung und ihre Förderung stellt ein erstrebenswertes Ziel dar.