Folkwang

Robin Schütgens, M.A.

_Dezernat Studium und Internationales | Hochschul- und Mediendidaktik | Netzwerkstelle ORCA.nrw | Medienbruchfreie Online-Immatrikulation


_E-Mail: robin.schuetgens@folkwang-uni.de
_Tel.: +49 (0) 201_4903-318 (dienstlich)
_Fax: +49 (201) 4903-303
_Campus: Essen-Werden

 

_Besucheradresse: Heckstraße 13-15, 45239 Essen
_Postadresse: Klemensborn 39, 45239 Essen

 

Zuständigkeiten

  • Koordination des Arbeitsbereichs Hochschul- und Mediendidaktik
  • Administration innerhalb der E-Learning-Systeme Moodle und EDDA
  • (medien-)didaktische Beratung zur Lernplattform Moodle, zur sozialen Lernumgebung EDDA und zu Adobe Connect für Lehrende, Studierende und Mitarbeitende
  • Beratung und Unterstützung rund um das Landesportal ORCA.nrw

> Arbeitsbereich E-Learning

> Informationen zu ORCA.nrw

 

Kurzvita

  • seit 2020 Netzwerkstelle für das Landesportal ORCA.nrw
  • seit März 2019 Mitarbeiter im Dezernat Studium und Internationales und zuständig für die Hochschul- und Mediendidaktik
  • Januar 2019 – Oktober 2019 freiberuflich selbstständig als Medienpädagoge und -berater, Professional Scrum Master sowie Webentwickler
  • seit April 2016 Vertreter der Folkwang Universität der Künste in der deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd www.dghd.de) (insbesondere der AG Digitale Medien und Hochschuldidaktik) und Mitglied der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW www.gmw-online.de)
  • April 2016 – März 2019 Mitarbeiter im Institut für Lebenslanges Lernen | Folkwang Universität der Künste | Schwerpunkt E-Learning im Arbeitsbereich Hochschul- und Mediendidaktik
  • Oktober 2014 bis April 2018 Masterstudium der Erwachsenenbildung/Weiterbildung | Schwerpunkte Medienbildung und Berufliche Weiterbildung | Universität Duisburg-Essen | Abschluss Master of Arts Erwachsenenbildung/Weiterbildung | Masterarbeit zum Thema Social Presence in Online-Lernumgebungen
  • Juli 2014 bis Oktober 2014 Honorarkraft | Schwerpunkt Evaluation und Bedarfsplanung | Volkshochschule Waltrop
  • Oktober 2010 bis September 2014 Studium der Erziehungswissenschaft | Nebenfach Soziologie und Schwerpunkt Erwachsenenbildung | Technische Universität Dortmund | Abschluss Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft