Folkwang

Öffentliches Abschlusskonzert des Folkwang Studientags „Singen mit Kindern“ am 18. Februar

Mädchenchor am Kölner Dom um 18.00 Uhr zu Gast in der Evangelischen Kirche in Essen-Werden

Bereits zum achten Mal findet der Folkwang Studientag „Singen mit Kindern“ in 2017 statt. Das Besondere in diesem Jahr: Musikliebhaber der geistlichen Chormusik können sich auf ein öffentliches Abschlusskonzert am Samstag, 18. Februar um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche (Heckstraße) in Essen-Werden freuen.

Aktuell_Icon_Ausrufezeichen_18.jpg

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen von „Folkwang ist…“ statt, einer Kampagne anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Folkwang Universität der Künste in 2017. Musikalischer Gast ist der Mädchenchor am Kölner Dom unter der Leitung von Folkwang Absolvent Oliver Sperling. Der Eintritt ist frei.

Das Programm gleicht einer Reise durch unterschiedliche Epochen der geistlichen Chormusik. Der Auswahl von Werken internationaler Komponisten wie Giuseppe Verdi, Bob Chilcott oder Arvo Pärt ist es zu verdanken, dass die jungen Sängerinnen im Alter von 9 bis 19 Jahren auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Latein oder gar Schwedisch singen werden. Der Mädchenchor am Kölner Dom hat sich seit seiner Gründung 1989 zu einem der profiliertesten Kathedral-Mädchenchöre in Europa entwickelt. Künstlerischer Leiter ist seit 1996 Domkantor Oliver Sperling, der sein Studium der Katholischen Kirchenmusik an der Folkwang Universität der Künste 1991 mit Auszeichnung abschloss.

Übrigens: Für den Folkwang Studientag „Singen mit Kindern“ am 18. Februar ab 9.30 Uhr am Campus Essen-Werden sind kurzfristig noch Plätze frei. Wer teilnehmen will, kann sich unter singen-mit-kindern(at)folkwang-uni.de oder direkt am Veranstaltungstag um 9.00 Uhr im Neuen Saal im Westflügel anmelden. Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops und musikalische Beiträge mit hochkarätigen Gästen wie Robert Sund, einem der weltweit renommiertesten Experten zum Thema „Offenes Singen“.

Weitere Informationen zum Studientag „Singen mit Kindern“ finden Sie im Folkwang Web unter www.folkwang-uni.de/home/musik/studiengaenge/leitung-vokaler-ensembles/studientage-singen-mit-kindern/.


Über die Kampagne „Folkwang ist…“:
90 Jahre Folkwang Universität der Künste – das nehmen wir zum Anlass, uns das ganze Jahr hinweg mit unserer Identität zu beschäftigen und 2017 unter das Motto „Folkwang ist…“ zu stellen. Bei der gleichnamigen Kampagne sind alle eingeladen mitzumachen: Unsere KünstlerInnen geben Antworten mit zahlreichen Veranstaltungen aus Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft. Gleichzeitig fragen wir FolkwänglerInnen, FreundInnen, PartnerInnen, FörderInnen und alle Interessierte, was für sie persönlich Folkwang ist: über Social Media, im öffentlichen Raum, bei Ausstellungen, auf der Bühne, per Postkarte und auf www.folkwangist.de. Alle Beiträge werden veröffentlicht – per Hashtag #folkwangist auf Facebook, Twitter und Instagram und auf www.folkwangist.de.

 

Collmann / 16. Februar 2017