Folkwang

Lecture-Recital mit Wolfgang Kostujak

Nächstes Konzert der Reihe „Große Klaviermusik _Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Folkwang Universität der Künste" am 07. Juni um 19.30 Uhr

Am Dienstag, 07. Juni lädt die Folkwang Universität der Künste zu einem Lecture-Recital mit Wolfgang Kostujak in den Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg. Am Beispiel verschiedener Werke von J. S. Bach, J. Kuhnau, J. Bull und J. Froberger erhält das Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch kurzweilig erklärend einen Einblick in unterschiedliche Formen musikalischer Erzählkunst. Die Veranstaltung findet im Rahmen der von der Sparkasse Duisburg geförderten Reihe „Große Klaviermusik“ statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

02_GrosseKlaviermusik_Juni2016_WEB_01.jpg

 

Für die Folkwang Universität der Künste ist der Campus Duisburg von zentraler Bedeutung. Kammermusik, Alte Musik und Klavier sind Ausbildungsinhalte, mit denen die Hochschule hier präsent ist. Das Angebot der Reihe „Große Klaviermusik“ umfasst daher neben Klavier solo auch Veranstaltungen aus den Genres Kammermusik sowie Alte Musik – und in diesem Fall Claviermusik. „Neben einer Spezialausbildung für ,Historische Aufführungspraxisü wird Alte Musik an Folkwang auch in allen instrumentalen und musikwissenschaftlichen Studiengängen angeboten. Das Besondere an Folkwang ist, dass Alte Musik nicht nur hinter den verschlossenen Türen einer Abteilung für Spezialistinnen und Spezialisten stattfindet, sondern zu einer anerkannten Form von Allgemeinbildung gehört.“, so Wolfgang Kostujak, der seit 1998 Historische Aufführungspraxis an der Folkwang Universität der Künste unterrichtet.
Die Folkwang Universität der Künste bietet von historischer Violine und Viola über Violoncello und historische Traversflöte bis hin zu Cembalo ein breit gefächertes Angebot der Vermittlung historischer Aufführungspraxis und Instrumentalkunde. Die Bachelor- und Masterstudierenden erlangen umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse der historischen Aufführungspraxis.

Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf jeweils ab 1. des Vormonats. Telefonisch unter 0203_295880 oder 0201_4903-231 sowie per Mail: karten@folkwang-uni.de. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro (ermäßigt 5 Euro).

Wolfgang Kostujak
Wolfgang Kostujak ist in Bremen aufgewachsen. Orgel-Studien absolvierte er bei Arvid Gast und KMD Wilfried Langosz, historische Tasteninstrumente bei Ludger Rémy in an der damaligen Folkwang Hochschule. Im Anschluss an die „künstlerische Reifeprüfung“ 1993 wechselte er ans „Sweelinck-Conservatorium“, Amsterdam, wo er ein dreijähriges Aufbaustudium im Fach „Cembalo“ bei Bob van Asperen im Grad eines „Uitvoerend Musicus“ abschloss.

Seit 1998 lehrt er an der Folkwang Universität der Künste. Seine Konzerttätigkeit als Solo- und Continuocembalist führte ihn über die Grenzen Deutschlands hinaus, etwa nach China, Russland und in zahlreiche südamerikanische Länder.

Seit 2002 arbeitet Wolfgang Kostujak außerdem als Publizist und Herausgeber im Auftrag verschiedener Verlage und öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten.

Druckversion

 

Bömke-Ziganki / 24. Mai 2016