Mit dem Chilenen José Antonio Escobar erwartet die Folkwang Universität der Künste einen der führenden Gitarristen unserer Zeit. Zu hören ist der international renommierte Musiker am Freitag, 26. Februar, um 19.30 Uhr gemeinsam mit dem Amadeus Guitar Duo beim Meisterkonzert in Haus Fuhr in Essen-Werden.
Ein weiteres Meisterkonzert geben am Donnerstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr Thomas Müller Pering und Otto Tolonen, ebenfalls ins Haus Fuhr. Karten für die Meisterkonzerte gibt es zum Preis von 10.- Euro (ermäßigt 5.- Euro). Auch zu den vorangehenden Meisterkursen ist die interessierte Öffentlichkeit bei freiem Eintritt herzlich willkommen.
Am Mittwoch, 24. Februar, steht mit dem Tag der Gitarrenpädagogik, die Vermittlungspraxis im Vordergrund. In Gastvorträgen von Prof. Hubert Käppel (Musikhochschule Köln), Prof. Thomas Offermann (Hochschule für Musik und Theater Rostock) und Prof. Dieter Kreidler (Hochschule für Musik und Tanz Köln) können sich GitarrenlehrerInnen im Elementar-, Instrumental- und Ensemblebereich, aber auch in Rock, Pop und Jazz fortbilden.
Die Festwoche endet am Samstag, 27. Februar, mit dem Finale des internationalen Gitarrenwettbewerbs ab 11.00 Uhr im Neuen Saal im Westflügel am Campus Essen-Werden. Der Eintritt zum wettbewerb ist frei.
Weitere Konzerte, Termine und detaillierte Informationen zum Programm finden Sie unter: www.folkwang-gitarre.de. Karten erhalten Sie über die Folkwang Kartenhotline 0201_4903- 231, per Mail karten(at)folkwang-uni.de oder an der Abendkasse.
Druckversion
Bömke-Ziganki / 10. Februar 2016