Folkwang

Folkwang Universität der Künste begrüßt 300 neue Studierende im Wintersemester 2016/17

Prof. Dr. Markus Rautzenberg tritt Philosophie-Professur im Fachbereich Gestaltung an


Rund 300 neue Studierende haben sich im Wintersemester 2016/17 an der Folkwang Universität der Künste neu eingeschrieben. Pünktlich zum Semesterstart begrüßte Rektor Prof. Kurt Mehnert in dieser Woche bei der traditionellen Semesterstart-Veranstaltung „Willkommen!“ alle Erstsemester sowie neue Lehrende und MitarbeiterInnen. Studierende aus höheren Semestern stellten darüber hinaus mit einem vielfältigen künstlerischen Programm ihr musikalisches Können unter Beweis.

Aktuell_Icon_Info-i_13.jpg

 

Neu unter den ProfessorInnen an der Folkwang Universität der Künste ist seit dem 1. Oktober 2016 Prof. Dr. Markus Rautzenberg. Er tritt die Professur (W2) für Philosophie im Fachbereich Gestaltung an. Prof. Dr. Rautzenberg studierte von 1996 bis 2002 Neuere Deutsche Literatur, Philosophie und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Dort promovierte er 2007 als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Philosophie mit einer Dissertation zum Thema „Zeichen – Störung – Materialität.“ Nach seiner Promotion blieb er dem Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin als wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Projekten erhalten. Zuletzt leitete er ab 2011 das DFG-Projekt „Evokative Bildlichkeit. Zur non-visuellen Macht der Bilder“. Prof. Dr. Rautzenberg beschäftigt sich in seiner Arbeit vor allem mit Fragen der Ästhetik, Medienphilosophie und Epistemologie.

Ausgeschieden als Professor an der Folkwang Universität der Künste ist zum 31. Juli 2016 Prof. Boris Bloch, der seit 1985 das Fach Klavier lehrte. Er bleibt Folkwang künftig als Lehrbeauftragter erhalten.

Druckversion

 

Laura Collmann / 21. Oktober 2016