„Haydns Schöpfung ist für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung. Insgesamt sind rund 130 Studierende und 8 Lehrende an der Inszenierung beteiligt. Ein besonderes Anliegen des Fachbereichs ist es die jüngere Generation für die Musik zu begeistern. Daher haben wir eigens für diese Zielgruppe ein moderiertes Kinderkonzert konzipiert.“, so Prof. Jörg Breiding. Das Kinderkonzert mit Haydns Schöpfung findet am Dienstag, 28. Juni, von 11.30 Uhr bis circa 12.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Essen-Werden statt. Die Leitung haben Studierende der Dirigierklassen von Prof. J. Breiding, Prof. W. Schepp und Prof. O. L. Schmidt. Die Moderation übernehmen Studierende des Studiengangs Lehramt Musik (Klasse Prof. Dr. A. Niegot).
Der Eintritt zu den Konzerten ist jeweils frei, um Spenden wird gebeten.
Bömke-Ziganki / 12. Mai 2016