Folkwang

Folkwang Studierende präsentieren Haydns Schöpfung

Drei Konzerte im Juni – spezielles Angebot für Kinder 

Kaum ein Oratorium erfreut sich solcher Beliebtheit wie Die Schöpfung von Joseph Haydn. Im Juni bringen Folkwang GesangssolistInnen, der Folkwang KONZERTCHOR, der FRAUENCHOR und Folkwang SINFONIETTA – das Sinfonieorchester der Folkwang Universität der Künste – das anspruchsvolle Werk in drei Konzerten zur Aufführung: Am Freitag, 24. Juni, um 19.00 Uhr in der Essener Erlöserkirche und am Montag, 27. Juni, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Essen-Werden. Die Leitung hat Folkwang Prof. Jörg Breiding. Jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn findet eine Einführung mit Prof. Dr. Stefan Klöckner statt.

04_Flyer_Haydn_Die_Schoepfung_WEB1_01.jpg

 

„Haydns Schöpfung ist für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung. Insgesamt sind rund 130 Studierende und 8 Lehrende an der Inszenierung beteiligt. Ein besonderes Anliegen des Fachbereichs ist es die jüngere Generation für die Musik zu begeistern. Daher haben wir eigens für diese Zielgruppe ein moderiertes Kinderkonzert konzipiert.“, so Prof. Jörg Breiding. Das Kinderkonzert mit Haydns Schöpfung findet am Dienstag, 28. Juni, von 11.30 Uhr bis circa 12.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Essen-Werden statt. Die Leitung haben Studierende der Dirigierklassen von Prof. J. Breiding, Prof. W. Schepp und Prof. O. L. Schmidt. Die Moderation übernehmen Studierende des Studiengangs Lehramt Musik (Klasse Prof. Dr. A. Niegot).

Der Eintritt zu den Konzerten ist jeweils frei, um Spenden wird gebeten.

Druckversion

 

Bömke-Ziganki / 12. Mai 2016