Folkwang

Folkwang Preis 2016

Verleihung in den Sparten Darstellende Kunst, Musikwissenschaft, Gestaltung, Jazz und Musik am 26. Juni

Seit 1958 stiftet die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e. V. (GFFF) jährlich Folkwang Preise in unterschiedlichen Sparten. Folkwang Rektor Prof. Kurt Mehnert überreichte gestern die Urkunden gemeinsam mit Henning Deters, Vorsitzender der GFFF, in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden. Im Rahmen der Verleihung der Folkwang Preise in den Sparten Darstellende Kunst, Musikwissenschaft, Gestaltung, Jazz und Musik wurden außerdem der Ingrid Girardet Förderpreis für junge Talente, der Dr. Alfred Hoff Sonderpreis zur Förderung junger PianistInnen sowie der Tanzpreis der Josef und Else Classen Stiftung vergeben.

2016-06-26-Folkwang-Preis-Gala-2.JPG

 

In diesem Jahr wurde der jeweils mit 2.000 Euro dotierte Folkwang Preis vergeben an:

Zwei Preise in der Sparte Darstellende Kunst:
_Pola Jane O’Mara, Schauspiel
_Inga Schäfer, Gesang


Ein Preis in der Sparte Musikwissenschaft:
_Anna Keller

Drei Preise in der Sparte Gestaltung:
_Jakob Forster, Fotografie
_Dimitrij Haak, Industrial Design
_Sissy Schneider, Kommunikationsdesign


Zwei Preise in der Sparte Musik:
_Peterri Waris, Akkordeon (Klasse Prof. Mie Miki)
_Darya Varlamova, Violine (Klasse Prof. Boris Garlitsky)


Ein Preis in der Sparte Jazz:
_Sara Bodemann

Der Ingrid Girardet Förderpreis für junge Talente wurde an Artem Sviridov, Trompete (Klasse Prof. Laura Vukobratovic) verliehen.

Der Dr. Alfred Hoff Sonderpreis zur Förderung junger PianistInnen ging 2015 an Jonathan Zydek (Klasse Prof. Till Engel).

Der Classen Tanzpreis wurde an Marie Hanna Klemm verliehen.

Das Preisgeld beträgt für alle Sonderpreise 1.000 Euro.

Druckversion

 

Bömke-Ziganki / 27. Juni 2016