Folkwang

Folkwang Finale 2016

Jahresausstellung des Fachbereichs Gestaltung

Vom 30. September bis 03. Oktober im SANAA-Gebäude am Folkwang Campus Zollverein

Von Freitag, 30. September bis Montag, 03. Oktober ist es wieder soweit: Der Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität der Künste lädt zum Folkwang Finale, der alljährlichen Abschlussausstellung, in das SANAA-Gebäude am Campus Zollverein. Auf drei Etagen zeigen rund 60 AbsolventInnen ihre Abschlussarbeiten aus den Studienprogrammen Fotografie, Kommunikationsdesign und Industrial Design sowie des Graduate Programms Gestaltung Heterotopia vor der einzigartigen Kulisse des UNESCO-Welterbes Zollverein. Die Öffentlichkeit ist täglich von 11 bis 18 Uhr herzlich willkommen; der Eintritt ist frei. Die Abschlussarbeiten des Studiengangs Fotografie bleiben bis zum 09.10. präsentiert.

FF_Poster_normal_Druck.jpg

 

Alle Arbeiten des Folkwang Finale 2016 eint die Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung in den unterschiedlichen Bereichen der Gestaltung. Neben klassischen ergonomischen Problemen ist die intensive Exploration des Materials Gegenstand der Auseinandersetzung. Besonders der Aspekt des Sozialen steht in diesem Jahr im Vordergrund, und es zeigt sich, dass Social Design für FotografInnen, KommunikationsdesignerInnen und Industrial DesignerInnen aktuell und gleichermaßen relevant ist.
Ein zweiter Schwerpunkt ist die Befragung unserer visuellen Kommunikation: Das Leben in der virtuell geprägten Welt, mit all seinen Verlockungen und Bedrohungen, basiert noch immer auf realen Gestaltungsprinzipien. Frei oder angewandt denkend, zeigen die Folkwang AbsolventInnen den Stellenwert von Gestaltung im 21. Jahrhundert auf. Gestaltung schafft Ordnung und bereitet soziale Lösungen vor, Gestaltung kann aber auch verwirren und durch den ästhetischen Schock Denkräume öffnen.
Das Experiment oder das künstlerische Spiel ist der dritte thematische Schwerpunkt, der komplettiert wird durch fotokünstlerische Arbeiten, die sich im Spannungsfeld zwischen "Dokument"ation und (fiktiver) Narration bewegen.

Die Jahresausstellung Folkwang Finale 2016 ist geöffnet vom 30. September bis zum 03. Oktober täglich von 11 bis 18 Uhr. Die Folkwang FotografInnen zeigen ihre Abschlussarbeiten noch bis zum 09. Oktober 2016 in der ersten Etage des SANAA-Gebäudes. Der Eintritt ist frei.
An allen Ausstellungstagen werden die BesucherInnen von den Absolventinnen und Absolventen persönlich empfangen. So bietet sich die Gelegenheit, die Köpfe hinter den Arbeiten kennenzulernen und mit den Gestalterinnen und Gestaltern von morgen ins Gespräch zu kommen. Kostenfreie öffentliche Führungen durch die Ausstellung gibt es täglich um 12 Uhr. Treffpunkt ist im Erdgeschoss des SANAA-Gebäudes; eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Am 01. Oktober ist die Gelsenkirchener Hardrock-Band Slippery Affair ab 16 Uhr für ein exklusives und kostenfreies Akustik-Konzert in der Ausstellung zu Gast.
Zudem haben die AbsolventInnen einen Instagram-Account zum Finale 2016 eingerichtet: @folkwangfinale2016. Hier informieren sie über ihre Arbeiten und geben Einblicke in die jeweiligen Arbeitsprozesse.

Bereits am Donnerstag, 29. September um 18 Uhr findet die feierliche AbsolventInnen-Verabschiedung mit Laudatio im SANAA-Gebäude statt. Auch hierzu ist die Öffentlichkeit bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Die traditionelle Abschluss-Party des Folkwang Finale findet im Anschluss daran ab 23 Uhr im Hotel Shanghai, Steeler Str. 33, 45127 Essen statt. Der Eintritt zur Party beträgt 3 Euro.

Für MedienvertreterInnen bietet der Fachbereich Gestaltung einen Presserundgang am ersten Tag der Ausstellung an. Dieser beginnt am 30. September um 10 Uhr im Erdgeschoss des SANAA-Gebäudes. Anmeldungen bitte direkt an Christoph Dorsz, Institut für Kunst- und Designwissenschaft der Folkwang Universität der Künste: dorsz(at)folkwang-uni.de

Druckversion

 

Groß / 23. September 2016