Folkwang

Folkwang Akkordeonwoche vom 16. bis 20. Dezember 2016

Konzerte, Lecture Recital, Workshop, Meisterkurs und Akkordeon Wettbewerb am Campus Essen-Werden

Kurz vor Weihnachten dreht sich auch in diesem Jahr an der Folkwang Universität der Künste alles um das Akkordeonspiel: Vom 16. bis 20. Dezember 2016 findet die Folkwang Akkordeonwoche am Campus Essen-Werden statt. Bereits im dritten Jahr bietet sie ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, einem Lecture Recital, Meisterkurs, Workshop und Wettbewerb für Folkwang Studierende.   

Akkordeonwoche_2016_Gesamtplakat.jpg

 

Künstlerische Leiterin ist Folkwang Professorin Mie Miki, die mit Veli Kujala und Juan José Mosalini hochkarätige Akkordeon- bzw. Bandoneonspieler mit Gastkonzerten gewinnen konnte. Sie werden am Freitag, 16. Dezember und Montag, 19. Dezember jeweils um 19.30 Uhr ein exklusives Konzert im Kammermusiksaal spielen. Die Woche startet am Freitag, 16. Dezember um 9.30 Uhr mit dem Folkwang Akkordeon Wettbewerb. Weitere Termine sind ein öffentlicher Meisterkurs am Samstag, 17. Dezember von Dr. Veli Kujala ab 9 Uhr sowie ein Konzert des international erfolgreichen Crossover-Quartetts "Uwaga!" um 19.30 Uhr.

Um auf die Festtage einzustimmen, macht die Folkwang Akkordeonwoche am Sonntag, 18. Dezember einen Abstecher zum Folkwang Campus Duisburg: Im Rahmen der dortigen Weihnachtskonzerte präsentieren Studierende der Folkwang Akkordeonklassen ab 19.30 Uhr im Kleinen Konzertsaal Solo- und Kammermusik zum Advent. Die Woche endet am Dienstag, 20. Dezember mit einem Vortrag von Folkwang Dozentin Heidi Luosujärvi zur finnischen Akkordeonmusik um 14 Uhr sowie einem Abschlusskonzert von Studierenden der Klassen von Prof. Mie Miki und Heidi Luosujärvi um 16.00 Uhr. Ermöglicht wird die Woche mit freundlicher Unterstützung der Dr. Josef und Brigitte Pauli Stiftung.   
   
Für einige Veranstaltungen im Rahmen der Folkwang Akkordeonwoche ist der Eintritt frei. Karten gibt es ansonsten zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) oder 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) über die Folkwang Kartenhotline 0201_4903-231, per Mail an karten@folkwang-uni.de oder an der Abendkasse.   
   
   
Alle Termine der Folkwang Akkordeonwoche im Überblick:   
   
Fr_16.12.2016 | ab 09.30 Uhr | Kammermusiksaal | Essen-Werden   
Folkwang Akkordeon Wettbewerb   
_für Studierende der Folkwang Akkordeonklassen   
_Interessierte BesucherInnen sind herzlich eingeladen.   
_Eintritt frei   
   
Fr_16.12.2016 | 19.30 Uhr | Kammermusiksaal | Essen-Werden   
Recital mit Veli Kujala   
_Folkwang begrüßt den finnischen Akkordeonvirtuosen von Weltrang.   
_Werke u.a. von Bach, Haapamäki, Virtaperko, Wieniawski   
_Eintritt 10 Euro | ermäßigt 5 Euro   
   
Sa_17.12.2016 | ab 09.00 Uhr | Kammermusiksaal | Essen-Werden   
Meisterkurs mit Dr. Veli Kujala | Universität der Künste Helsinki   
_öffentlicher Unterricht für Studierende der Akkordeonklassen der Folkwang Universität der    
  Künste   
_Dieses Angebot wird ermöglicht durch die Lehrendenmobilität im Rahmen des ERASMUS-    
  Programms.   
_Interessierte BesucherInnen sind herzlich willkommen.   
_Eintritt frei   
   
Sa_17.12.2016 | 19.30 Uhr | Kammermusiksaal | Essen-Werden   
Konzert mit Uwaga!   
_Uwaga!   
  Christoph König, Violine & Viola   
  Maurice Maurer, Violine   
  Miroslav Nisic, Akkordeon   
  Matthias Hacker, Kontrabass   
_Folkwang begrüßt das international erfolgreiche Crossover-Quartett.   
_Werke u.a. von Mozart, Bach, Tschaikowski, Elgar, Wagner, Sibelius und Mahler in eigenen      
  Bearbeitungen   
_Eintritt 10 Euro | ermäßigt 5 Euro   
   
So_18.12.2016 | 19.30 Uhr | Kleiner Konzertsaal | Duisburg   
Akkordeonmusik zum Advent - im Rahmen der Duisburger Weihnachtskonzerte   
_Solo- und Kammermusik für Akkordeon   
_Studierende der Folkwang Akkordeonklassen   
_Künstlerische Leitung: Prof. Mie Miki   
_Eintritt frei   
   
Mo_19.12.2016 | 14.00-16.00 Uhr | Kammermusiksaal | Essen-Werden   
Workshop mit Juan José Mosalini   
_Juan José Mosalini, Bandoneon & Nathalie Grouet, Flöte   
_Interessierte BesucherInnen sind herzlich willkommen.   
_Eintritt 10 Euro | ermäßigt 5 Euro   
   
Mo_19.12.2016 | 19.30 Uhr | Kammermusiksaal | Essen-Werden   
Konzert mit Juan José Mosalini & Nathalie Grouet    
_Juan José Mosalini, Bandoneon & Nathalie Grouet, Flöte   
_Folkwang begrüßt den legendären Bandoneon-Spieler und Komponisten Juan José Mosalini    
  und die Flötistin Nathalie Grouet.   
_Eintritt 10 Euro | ermäßigt 5 Euro   
   
Di_20.12.2016 | 14.00 Uhr | Kammermusiksaal | Essen-Werden   
Lecture Recital von Folkwang Dozentin Heidi Luosujärvi    
_Folkwang Dozentin Heidi Luosujärvi über "Finnische Akkordeonmusik"   
_Werke u.a. von Sibelius, Tarkiainen, Tiensuu   
_Eintritt 10 Euro | ermäßigt 5 Euro   
   
Di_20.12.2016 | 19.30 Uhr | Kammermusiksaal | Essen-Werden   
Abschlusskonzert der Folkwang Akkordeonwoche & Preisverleihung des Folkwang Akkordon Wettbewerbs   
_Studierende der Klassen Prof. Mie Miki & Heidi Luosujärvi   
_PreisträgerInnen des Folkwang Akkordeon Wettbewerbs   
_Künstlerische Leitung: Prof. Mie Miki   
_Eintritt 5 Euro | ermäßigt 3 Euro

Druckversion

 

Collmann / 12. Dezember 2016