Folkwang

Arnulf von Arnim im Kleinen Konzertsaal

Nächstes Konzert der Reihe "Große Klaviermusik_Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Folkwang Universität der Künste" am 08. März um 19.30 Uhr

Am Dienstag, 08. März findet am Folkwang Campus Duisburg das nächste Konzert im Rahmen der von der Sparkasse Duisburg geförderten Reihe „Große Klaviermusik“ statt: Ab 19.30 Uhr spielt Folkwang Professor Arnulf von Arnim im Kleinen Konzertsaal der Folkwang Universität der Künste. Auf dem Programm stehen Sonate G-Dur op. 31 Nr. 1 von Ludwig van Beethoven, Sonate D-Dur D 850 von Franz Schubert und Sonate h-Moll von Franz Liszt.

01_GrosseKlaviermusik_Ma__rz2016_WEB.jpg

 

Für die Folkwang Universität der Künste ist der Campus Duisburg von zentraler Bedeutung. Kammermusik, Alte Musik und Klavier sind Ausbildungsinhalte, mit denen die Hochschule hier präsent ist. Das Angebot der Reihe „Große Klaviermusik“ umfasst daher neben Klavier solo auch Veranstaltungen aus den Genres Kammermusik sowie Alte Musik.
Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf jeweils ab 1. des Vormonats. Telefonisch unter 0203_295880 oder 0201_4903-231 sowie per Mail:
karten(at)folkwang-uni.de
. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro (ermäßigt 5 Euro).

Arnulf von Arnim
Der 1947 in Hamburg geborene Arnulf von Arnim studierte in Frankfurt, Stuttgart und bei Pierre Sancan in Paris. Er nahm an Meisterkursen bei Claudio Arrau und Wilhelm Kempff teil und ist Preisträger von internationalen Wettbewerben. So erspielte er sich u. a. den1. Preis beim Wettbewerb „Viotti“ Vercelli, den 1. Preis beim Wettbewerb „Maria Canals“ in Barcelona, und weitere Preise beim „Busoni-Wettbewerb“ in Bozen und Genf.
Arnulf von Arnim gab Konzerte als Solist und mit Orchestern in vielen Ländern Europas, in den USA und in Japan. Er spielte zahlreiche Rundfunk-, Fernseh-, und Schallplattenaufnahmen ein. Als Kammermusikpartner trat er u. a. mit Frank Peter Zimmermann, Ulf Hoelscher, Saschko Gawriloff, Vesselin Paraschkevov, David Geringas, Rainer Moog, dem Brodsky-Quartett und vielen anderen auf.
Neben seiner Lehrtätigkeit an der Folkwang Universität der Künste hat Arnulf von Arnim eine Seniorprofessur für Klavier an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster inne. Darüber hinaus ist er auch Gastprofessor an der Musashino-Hochschule in Tokio und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Frankfurt und an der Musikhochschule München inne. Zudem ist er künstlerischer Leiter des Internationalen
Schubert-Wettbewerbs in Dortmund und der Internationalen Sommerakademie Cervo in Italien.

Druckversion

 

Bömke-Ziganki / 23. Februar 2016