Folkwang

Maschinenliebe. Intimität im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Vortrag am 12. Dezember am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen in Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität der Künste

Viele Menschen wünschen sich eine lustvolle Liebesbeziehung, in der sie sich und die Welt neu erleben. Gleichzeitig macht dieses Neue Angst und weckt das Bedürfnis nach Sicherheit und Selbstbestätigung. Mit der Schaffung virtueller Welten und der Fertigung von lebensechten Sexpuppen und humanoiden Robotern, die versprechen, uns jeden Wunsch zu erfüllen, scheint die Möglichkeit gegeben, dieses widersprüchliche Begehren zu stillen. Doch was ist damit gewonnen, und was geht verloren?

Gestaltung: KWI

Gestaltung: KWI

 

Wie beeinflussen Technologie und Künstliche Intelligenz das Selbst[wert]gefühl in intimen Beziehungen? Anhand zahlreicher Beispiele aus Literatur, Film, Kunst und gelebter Wirklichkeit zeigt der Vortrag von Sophie Wennerscheid (Universität Kopenhagen), wie unterschiedlich Begehren und Beziehungen zwischen Menschen und Maschinen imaginiert und organisiert werden können.
 

Detaillierte Informationen finden Sie in der Pressemeldung des Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI)

 

03. Dezember 2024