Folkwang

Girls'Day und Boys'Day 2025 an der Folkwang Universität der Künste am 03. April

Die Jazzabteilung, der Fachbereich Gestaltung und das Institut für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM) stellen sich vor

Zum fünften Mal nimmt die Folkwang Universität der Künste am bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung teil. Schüler*innen ab der 5. Klasse lernen einen ganzen Tag lang Berufe oder Studienfächer entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten kennen. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

 

Dieses Jahr erhalten Mädchen spannende Einblicke in die Studienbereiche Jazz und das Institut für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM). Der Fachbereich Gestaltung stellt seine Angebote für Mädchen und Jungen vor.

 

Die Folkwang Jazzabteilung lädt am Campus Essen-Werden musikbegeisterte Schülerinnen ein, den Studiengang Jazz kennenzulernen. Wie geht eigentlich Improvisation? Welche Rolle spielt Kommunikation im Jazz? Und wie finden Musiker*innen ihren eigenen Sound? Gemeinsam mit Folkwang-Studierenden tauchen die Teilnehmerinnen in die Welt des Jazz ein, lauschen Proben, entdecken spannende Aufnahmen in einer Listening Session und erhalten Einblicke in den Studienalltag. In Gesprächsrunden tauschen sie musikalische Ideen aus, erkunden die Kunst des spontanen Musizierens und finden heraus, was einen persönlichen Ausdruck im Jazz ausmacht. Wer mag, kann außerdem selbst aktiv werden: Bei einer gemeinsamen Jam Session wird es die Möglichkeit geben, zu improvisieren, neue Stücke zu entdecken und mit den Studierenden zu musizieren. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Kreativität, Spaß und das gemeinsame Erleben von Jazz. Wer möchte, darf gerne ein eigenes Instrument mitbringen.

 

Studierende der „Integrativen Komposition“ am Institut für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM) zeigen ebenfalls am Campus Essen-Werden unter anderem, wie eine professionelle Musikaufnahme im Tonstudio funktioniert, stellen eigene Kompositionen vor und geben Einblicke in die vier verschiedenen Studienschwerpunkte Instrumentale Komposition, Elektronische Komposition, Komposition und Visualisierung sowie Popkomposition.

 

Der Folkwang Fachbereich Gestaltung zeigt im Quartier Nord auf dem Campus Welterbe Zollverein, was es bedeutet, Ideen in visuelle und interaktive Konzepte zu verwandeln. Ob innovative KI-Anwendungen, faszinierende Augmented-Reality-Erlebnisse, ausdrucksstarke Fotografie, kreative Schriftgestaltung oder mitreißende Animationen – in verschiedenen Workshops bieten Lehrende und Studierende praxisnahe Einblicke in verschiedene Disziplinen der Gestaltung und den Studienalltag.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Werkstätten der Folkwang Universität der Künste kennenzulernen – darunter 3D-Druck, Keramik-, Holz-, Metall-, Elektromechanik-, Siebdruck-, Buchbinderei- und Hochdruck-Werkstätten sowie Fotolabore und Fotostudios. In verschiedenen Workshops können außerdem erste eigene Projekte umgesetzt werden.

 

Eine Anmeldung für die Angebote aus den Bereichen Jazz, ICEM und Gestaltung für Mädchen ist unter folgendem Link erforderlich: www.girls-day.de/maedchen/wie-mitmachen/so-geht-s

 

Eine Anmeldung für die Angebote aus dem Fachbereich Gestaltung für Jungs ist unter folgenden Link erforderlich: https://www.boys-day.de/boys-day-radar

 

Über den Girls'Day und Boys'Day
Der Aktionstag unterstützt Jugendliche dabei, den für sie passenden Beruf zu finden – frei von Klischees, entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten. Der Aktionstag ist ein niedrigschwelliges Angebot, das den Teilnehmer*innen vielfältige Informationen und Einblicke in die Berufspraxis bietet.

 

> Pressemeldung

 

 

 

Roenneke / 20. März 2025