Folkwang Absolvent wird mit dem Sonderpreis „Best Original Composition“ bei Internationalem Klavierwettbewerb geehrt
Dr. Markus Siedenberg ist für den Klaviervortrag seiner eigenen Opernbearbeitung von Richard Wagners "Tristan und Isolde" beim III. Internationalen Future Stars Klavierwettbewerb mit dem eigens für ihn neu gestifteten Sonderpreis „Best Original Composition“ ausgezeichnet worden. Der Future...
ACV vergibt höchste Auszeichnung für herausragende Verdienste um die katholische Kirchenmusik
Der Allgemeine Cäcilien-Verband (ACV) für Deutschland ehrt KMD Prof. Dr. theol. Stefan Klöckner für sein wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen mit der Orlando di Lasso-Medaille. Die Auszeichnung würdigt seine Tätigkeit als Einzelmitglied im ACV für Gregorianik, als ehemaligen...
Folkwang Student erhält Preis für beispielhafte Leistungen
Misagh Azimi wurde am 20. November 2018 mit dem DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert und wird seit 1995 jährlich vom Deutschen Akademischen Austauschdienst vergeben.
Seit 2012...
Reinel Ardiles Lindemann und Julius Schepansky erspielen sich 1. und 3. Preis
Der Carl Bechstein Wettbewerb wurde in diesem Jahr erstmals in der Kategorie „Jazz-Klavier solo“ ausgetragen. Den inzwischen fünften Wettbewerb veranstaltete die Carl Bechstein Stiftung gemeinsam mit der Kulturstiftung Schloss Britz vom 03. bis 04. November 2018. Beim Preisträgerkonzert am 4....
Die Pianistin gewinnt den Concorso Internazionale di Musica EUTERPE 2018 in Bari
Folkwang Studentin Raimu Satoh ist beim 10. Internationalen Klavierwettbewerb EUTERPE mit dem Primo Premio Assoluto ausgezeichnet worden und geht somit als absolute Gewinnerin aus dem Wettbewerb hervor. Neben einem Preisgeld in Höhe von 1.500,00 Euro erhält sie die Gelegenheit, im nächsten Jahr...
Dmytro Udovychenko ist Preisträger bei dem höchstdotierten Wettbewerb für Violine
Mit dem zweiten Preis sowie dem Publikumspreis und dem Community-Award ist Dmytro Udovychenko beim diesjährigen Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb in Hannover augezeichnet worden.
Seit 1991 lädt die Stiftung Niedersachsen alle drei Jahre hochtalentierte ViolinistInnen zwischen 16...
Folkwang Masterstudent überzeugt beim bedeutendsten Wettbewerb für Schlagwerk in Russland
Denis Iakovlev hat beim 10. Internationalen Wettbewerb für Blasinstrumente und Schlagwerk in Moskau den ersten Preis in der Kategorie Percussion gewonnen. Der Wettbewerb fand vom 28. Oktober bis 02. November 2018 in der Rachmaninov Hall of Moscow Conservatory in Russland statt. Gründer des...
Folkwang Gitarrist gewinnt den "Concours International de Guitare - Paris Guitar Foundation 2018”
Ivan Petricevic hat den ersten Preis beim „Concours International de Guitare - Paris Guitar Foundation 2018“ gewonnen. Neben großzügigen Geld- und Sachpreisen - u. a. eine wertvolle Meistergitarre - erhält er im Folgejahr die Möglichkeit, fünf Konzerte bei bedeutenden Festivals in Spanien,...
Auszeichnungen und Nominierungen für Studierende und AbsolventInnen der Folkwang Fotografieklassen
Auch 2018 können Studierende und AbsolventInnen der Folkwang Fotografieklassen mit ihren herausragenden Arbeiten und Leistungen überzeugen:Mercedes Wagner erhält für ihr Projekt „Kulturelle Konstrukte in Europa“ die Individuelle KünstlerInnen Förderung (IKF) des European Centre for Creative...
Folkwang Professor erhält in einem der größten Designwettbewerbe der Welt die angesehene Auszeichnung
Hans Günter Schmitz, Professor für Visuelle Kommunikation an der Folkwang Universität der Künste, wurde am 28. September 2018 in Singapur mit dem „Red Dot Design Concept Award 2018: Best of the Best“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt einer Designstudie aus dem Bereich Smart Home.
Der Red...
Folkwang Pianistin wird mit dem ersten Preis und dem Publikumspreis ausgezeichnet
Siegerin des Profiwettbewerbs beim diesjährigen Internationalen Hans-von-Bülow Klavierwettbewerb ist die gebürtige Japanerin Nanaki Kurita. Mit über 60 TeilnehmerInnen aus über 20 Ländern wird der Wettbewerb in vier Kategorien durchgeführt. In drei öffentlichen Runden überzeugte die junge...
Mezzosopranistin Hasti Molavian wird mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet
Folkwang-Absolventin Hasti Molavian wird in der Sparte Theater: Regie, Schauspiel, Gesang, Tanz, Bühnenbild mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler 2018 ausgezeichnet.
Der Förderpreis des Landes NRW würdigt die Leistungen in den Sparten Bildende...
Raimu Satoh gewinnt den zweiten Preis beim Wettbewerb „Nuova Coppa Pianisti 2018“ und den Grete Sultan Sonderpreis
Die japanische Piantistin Raimu Satoh ist beim Internationalen Klavierwettbewerb „Nuova Coppa Pianisti 2018“ mit dem 2. Preis geehrt worden. Außerdem erhielt sie den Grete Sultan Sonderpreis für die beste Interpretation der Neuen Musik.Der Wettbewerb fördert junge internationale PianistInnen...
Folkwang Akkordeonistin und Prorektorin Prof. Mie Miki als Instrumentalistin des Jahres ausgezeichnet
Folkwang Akkordeonprofessorin Mie Miki ist eine der ersten PreisträgerInnen des OPUS KLASSIK, den der Verein zur Förderung der Klassischen Musik verleiht. Ausgezeichnet wird sie als Instrumentalistin des Jahres (Akkordeon) für ihr Album „Das wohltemperierte Akkordeon“ (BIS/Klassik Center...
Folkwang Absolventin erhält internationale Auszeichnung für Typografie
Yuliana Gorkorov ist für ihre Master-Abschlussarbeit "Das globale Alphabet" beim Internationalen Typografie-Wettbewerb TDC New York mit dem ersten Preis für studentische Arbeiten ausgezeichnet worden. Zusätzlich wurde ihre Arbeit von Jury-Mitglied Natasha Jen als „Judges Choice“ ausgewählt.Der...