Mit dem erstmalig ausgelobten Kulturpreis der German Design Graduates (GDG) 2019 wurde Christoph Tochtrop, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Gestaltung, am 10. Oktober bei der Eröffnung der GDG-Ausstellung in Berlin ausgezeichnet. Beteiligt haben sich zwölf der renommiertesten...
Folkwang Fotografinnen werden mit Preisen der Förderbank für Nordrhein-Westfalen geehrt
Zum dritten Mal wurde am 10. Oktober der NRW.BANK.Kunstpreis in Düsseldorf verliehen. Zwei der vier hochdotierten Auszeichnungen gingen an die Folkwang Absolventinnen Harriet Meyer und Anna Budniewski.
In der Kategorie „Skulptur und Installation“ ist Harriet Meyer mit ihrer mehrteiligen...
Gesellschaft für Musikforschung verleiht höchste Auszeichnung für Musikwissenschaftler*innen
Für sein herausragendes wissenschaftliches Schaffen ist Dr. Dominik Höink mit dem Hermann-Abert-Preis 2019 geehrt worden. Ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit ist die Habilitationsschrift "Oratorium und Nation, 1914 - 1945. Studien zur Politisierung religiöser Musik in Deutschland".
Der...
Wettbewerbserfolg für Folkwang Violinistin Mu-Chiu Wu
Mu-Chiu Wu hat den 2. Preis, dotiert mit 500 Euro, beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend spielt Klassik“ im Bergischen Land in der Sonderwertung für Studierende gewonnen. Junge Musiker*innen konnten sich vom 06. bis 08. September mit einem Programm unterschiedlicher Epochen und Stile der...
Internationale Preise für Folkwang Absolvent*innen der Klavierklasse
Mit insgesamt sechs Auszeichnungen wurden zwei Absolvent*innen der Klavierklasse von Folkwang Professor Henri Sigfridsson geehrt.Taiki Nakamura gewann beim „Internationalen Debut Klavierwettbewerb“ im September 2018 den 3. Preis. Musiker*innen aus den USA, Japan, Südkorea, China und Malta...
Folkwang Absolvent erhält die höchste Auszeichnung für botanische Fotografie
Für die Präsentation seines Portfolios „Octopus's Garden - the stunning life of macroalgae“ ist Fotodesigner und Folkwang Absolvent Josh Westrich von der die Royal Horticultural Society (RHS) mit der „Gold-Medal“ geehrt worden. Der Preis ist die höchste Auszeichnung für botanische Fotografie...
Folkwang Alumnus wird mit dem Musikpreis 2019 des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe ausgezeichnet
Den diesjährigen Hans-Werner-Henze-Preis vergibt der Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) an den Komponisten und Improvisationskünstler Robin Hoffmann. Alle sechs Jahre würdigt der LWL mit dem Musikpreis schöpferische Leistungen zeitgenössischer Künstler*innen, die aus Westfalen stammen....
Ensemblepreis für den 4. Jahrgang Schauspiel für die Inszenierung „Was glänzt“
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender konnten die Studierenden des 4. Jahrgangs Schauspiel der Folkwang Universität der Künste für ihre Produktion "Was glänzt" (Text Gerhild Steinbuch / Regie: Philipp Becker) einen mit 3.000 Euro dotierten Förderpreis...
Förderpreise der Köhler-Osbahr-Stiftung für Folkwang Pianist*innen
Junge Musiker*innen der Folkwang Universität der Künste haben auch in diesem Jahr ihr Können bei den Wertungsspielen für den Förderpreis der Köhler-Osbahr-Stiftung unter Beweis gestellt.
In der Sparte Klavier solo wurden drei Studierende des Studiengangs Master of Music Professional...
Gil Mehmert für beste Inszenierung in der Kategorie Komödie bei den Privattheatertagen in Hamburg gekürt
Bei den achten bundesweiten Privattheatertagen vom 11. bis 23. Juni 2019 in Hamburg ist Theater- und Filmregisseur Gil Mehmert für seine Inszenierung am Metropoltheater München "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" nach dem Roman von Joachim Meyerhoff mit dem Monica Bleibtreu Preis...
Jungstudierende der folkwang junior-Klassen qualifizieren sich beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019 und beim Jugendkulturpreis 2019
Gleich mehrfach stellten Jungstudierende des Instituts für künstlerische Nachwuchsförderung der Folkwang Universität der Künste „folkwang junior“ ihr Können unter Beweis: Beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019 erspielten sich Folkwang Nachwuchstalente vom 6. bis 12. Juni in Halle an der...
Folkwang Master Studierende Georgina Powell, Klasse Prof. Malte Refardt, ist für Probekonzerte für die Solo-Fagott Position beim BBC Symphony Orchestra engagiert worden. Das BBC Symphony Orchestra ist das Hauptorchester der British Broadcasting Corporation und zugleich eines der wichtigsten...
Große Anerkennung für Kompositionsstudierende des ICEM auf dem FullDome Festival
Mit ihrem Audio-Visionsprojekt „Zeche Zollern“ haben Seokhee Lee, Folkwang Student im Bachelor-Studiengang Integrative Komposition im Institut für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM) und Klaus Willing, Student im Studiengang Sounddesign an der Fachhochschule Dortmund, den JANUS Award...
Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e.V. vergibt Förderpreise für außergewöhnliche Leistungen
Für künstlerische Bestleistung vergibt die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e.V. (GFFF) bereits seit 1958 jährlich den Folkwang Preis an exzellente Nachwuchskünstler*innen der Folkwang Universität der Künste verschiedener Sparten. Zu den ...
Studierende der Klasse von Prof. Malte Refardt gewinnen Probespiele
Studierende der Klasse von Folkwang Professor Malte Refardt haben sich bei Probespielen erfolgreich präsentiert.
Annette Falk hat das Probespiel um eine feste Stelle für 2. Fagott mit Verpflichtung zum Kontrafagott im Staatsorchester Braunschweig gewonnen. Falk befindet sich im...